IBM stellt verbesserte Granite 3.1 Sprachmodelle vor

IBM hat eine neue Version seiner Open-Source-Sprachmodelle, Granite 3.1, veröffentlicht. Wie Sean Michael Kerner für VentureBeat berichtet, bieten die neuen Modelle deutliche Verbesserungen in Leistung und Funktionalität. Das Granite 8B Instruct Modell übertrifft laut IBM vergleichbare Konkurrenzprodukte wie Meta Llama 3.1 und Google Gemma 2 in akademischen Benchmarks.

Die Kontextlänge wurde von 4.000 auf 128.000 Token erweitert. Dies ermöglicht die Verarbeitung längerer Dokumente und Gespräche. Die Modelle verfügen über einen integrierten Schutz gegen Halluzinationen durch die Granite Guardian 3.1 Varianten.

David Cox, IBM-Vizepräsident für KI-Modelle, betont, dass die Verbesserungen auf optimierten Trainingsprozessen und besserer Datenqualität basieren. Die neue Version enthält Embedding-Modelle mit Verarbeitungsgeschwindigkeiten von 0,16 Sekunden pro Anfrage. IBM plant für Anfang 2025 die Einführung multimodaler Funktionen mit Granite 3.2. Die Modelle sind als Open Source und über IBMs Watsonx-Enterprise-KI-Service verfügbar.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen