Neue KI-fähige Smartbrillen treten in Konkurrenz zu Metas Ray-Bans

Solos hat seine AirGo Vision Smartbrille zum Preis von 299 Dollar auf den Markt gebracht und positioniert sich damit als direkter Konkurrent zu Metas Ray-Ban Smartbrillen. Die Brille verfügt über eine Integration mit OpenAIs GPT-4 KI-Modell und bietet Funktionen wie Textübersetzung, Wegbeschreibungen und Informationen über Objekte im Sichtfeld durch eine eingebaute Kamera. Das Gerät kann auch mit anderen KI-Modellen wie Google Gemini und Anthropics Claude verbunden werden.

Die AirGo Vision verfügt über ein einzigartiges, auf Privatsphäre ausgerichtetes Design mit austauschbaren Gestellen, das es Nutzern ermöglicht, die Kamerakomponente zu entfernen und dabei die Audiofunktionen beizubehalten. Das System verwendet USB-C-aufladbare Scharniere für Akku und Berührungssensoren und kann laut Solos über 2.500 KI-Interaktionen mit einer einzelnen Ladung durchführen. Die Brille ist in zwei Rahmenformen – Krypton 1 und Krypton 2 – und sieben Farbvariationen erhältlich.

Gleichzeitig hat Looktech seinen Eintritt in den Markt für KI-Brillen mit einer günstigeren Option ab 209 Dollar über Kickstarter angekündigt. Ihr Angebot umfasst ähnliche KI-Assistenzfunktionen, die von GPT4o, Gemini und Claude angetrieben werden, sowie eine 13-MP-Kamera für Foto- und Videoaufnahmen. Das Gerät bietet eine Akkulaufzeit von 14 Stunden, WiFi-6-Konnektivität und 32 GB Speicher, was den sich schnell entwickelnden Wettbewerb im Bereich der KI-fähigen Brillen verdeutlicht.

Quellen: The Verge, VentureBeat, VentureBeat

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen