Dieser Artikel von VentureBeat befasst sich mit der Frage, welche Benutzeroberflächen sich am besten für generative KI eignen. Der Autor stellt fest, dass es keine allgemeingültige Antwort gibt, da die beste Benutzeroberfläche von der jeweiligen Anwendung und den gewünschten Ergebnissen abhängt.
Stattdessen stellt er verschiedene Beispiele für Gen-AI-Anwendungen vor, die unterschiedliche Ansätze verfolgen: von Chatbots wie ChatGPT, die die einfache Bedienung in den Vordergrund stellen, über Suchmaschinen wie NinjaTech, die auf wissenschaftliche Recherche fokussieren, bis hin zu kreativen Werkzeugen wie Midjourney, das bei der Bildgenerierung hilft.
Der Artikel betont, dass die Zukunft der generativen KI von der Gestaltung benutzerfreundlicher und intuitiver Interfaces abhängt, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation
Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.