Amazon Web Services (AWS) hat eine umfangreiche Aktualisierung seines KI-Assistenten Q Business vorgestellt. Wie TechCrunch-Reporter Frederic Lardinois berichtet, ermöglicht das System nun zusätzliche Integrationen mit Drittanbieter-Tools. Die Plattform kann jetzt Aktionen in Anwendungen wie Google Workspace, Microsoft 365 und Smartsheet ausführen. Externe Dienste wie Zoom, Asana und Miro können Q Business künftig in ihre eigenen Produkte einbinden. Das System erhält mehr als 50 neue automatisierte Aktionen. Eine natürlichsprachliche Workflow-Erstellung wird 2024 eingeführt. AWS betont dabei, dass alle Funktionen die bestehenden Zugriffsberechtigungen und Sicherheitsprotokolle einhalten. Die Plattform verbindet Daten aus verschiedenen Quellen wie Datenbanken, Dokumenten und E-Mails zu einem einheitlichen Index.
AWS erweitert KI-Assistent Q Business mit neuen Funktionen
Über den Autor
Bleib up-to-date:
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.