Indigene Ingenieure nutzen KI zur Bewahrung gefährdeter Sprachen

Indigene Technologie-Experten setzen künstliche Intelligenz ein, um vom Aussterben bedrohte Sprachen zu bewahren. Michael Running Wolf leitet am Mila-Quebec Artificial Intelligence Institute ein Projekt, das Spracherkennungsmodelle für über 200 gefährdete indigene Sprachen in Nordamerika entwickelt.

Die größte Herausforderung ist der Mangel an indigenen Informatikern, die weniger als 0,005% der Beschäftigten in der US-Technologiebranche ausmachen. Verschiedene Organisationen wie First Languages AI Reality und Tech Natives bieten deshalb Ausbildungsprogramme für indigene Studenten an.

Die Projekte umfassen nicht nur Spracherhaltung, sondern auch virtuelle Realität zur Darstellung traditioneller Gebiete und KI-Anwendungen für kulturelle Kunstformen. Besonderer Wert wird dabei auf die ethische Entwicklung der KI und den respektvollen Umgang mit kulturellen Daten gelegt.

Quelle: NBC News

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen