OpenAI, Meta und Orange starten eine gemeinsame Initiative zur Entwicklung von KI-Modellen für afrikanische Sprachen. Wie Bloomberg-Journalisten Loni Prinsloo und Jillian Deutsch berichten, beginnt das Projekt in der ersten Jahreshälfte 2025. Der Fokus liegt zunächst auf den westafrikanischen Sprachen Wolof und Pulaar, die von 22 Millionen Menschen gesprochen werden. Orange wird die Technologie in europäischen und afrikanischen Rechenzentren entwickeln. Die Modelle sollen für Kundenservice, Gesundheitswesen, Bildung und Wirtschaft eingesetzt werden. Weitere Sprachen wie Lingala, Swahili und Bambara sollen später folgen. Orange erhält zudem frühen Zugang zu OpenAIs Modellen für die Entwicklung von Funktionen für den Kundenservice.
OpenAI, Meta und Orange entwickeln KI-Modelle für afrikanische Sprachen
Über den Autor
Bleib up-to-date:
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.