Open Source bei Enterprise-KI vorn

Open-Source-KI-Modelle setzen sich in Unternehmen zunehmend gegen geschlossene Systeme wie GPT-4 durch. Das berichtet Matt Marshall für VentureBeat nach zahlreichen Gesprächen mit Führungskräften. Die offenen Modelle wie Metas Llama haben demnach inzwischen eine vergleichbare Qualität erreicht und bieten Unternehmen mehr Kontrolle, Anpassungsmöglichkeiten sowie bessere Kosteneffizienz. Große Technologieanbieter wie Salesforce, Oracle und SAP haben mittlerweile Open-Source-Modelle in ihre Unternehmensanwendungen integriert. Allein Metas frei verfügbare Modelle wurden bereits über 400 Millionen Mal heruntergeladen – zehnmal häufiger als im Vorjahr. Namhafte Unternehmen wie AT&T, Goldman Sachs und IBM setzen bereits erfolgreich auf diese offenen Systeme. Als Vorteile werden besonders die bessere Kontrolle über Sicherheit und Datenschutz sowie die Möglichkeit zur individuellen Anpassung genannt.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen