Mit der Einführung von KI-gestützten Suchergebnissen rückt das von Menschenhand erstellte Web zunehmend in den Hintergrund, schreibt Casey Newton. Google plant, noch mehr Fragen direkt auf der Suchergebnisseite zu beantworten und abstrahiert das Web nach Newtons Worten zu einem Input für seine großen Sprachmodelle. Das neue Konzept „Lass Google das Googeln für dich erledigen“ deute darauf hin, dass das Surfen im Web als lästige Aufgabe angesehen wird, die besser von Bots erledigt werden sollte. Für Publisher, die auf Traffic von Google angewiesen sind, könnte dies massive Einbußen bedeuten. Google betont zwar, dass KI-gestützte Suchergebnisse die Nutzung insgesamt erhöhen, doch es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklung langfristig auf das Web und die Publisher auswirken wird.
Googles „AI Overviews“ und ihre Folgen für Website-Betreiber
Bleib up-to-date:
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.