Tavus zeigt erstaunlich menschlichen KI-Zwilling

Ein neuer KI-Service ermöglicht Echtzeitgespräche mit „digitalen Zwillingen“ bei einer Latenz von unter einer Sekunde. Das Start-up Tavus hat diese Technologie entwickelt, wie die Gründer Hassaan und Quinn auf HackerNews berichten. Ihr Ziel war es, eine möglichst natürliche Kommunikation zwischen Mensch und Computer zu ermöglichen. Um die geringe Latenz zu erreichen, mussten zahlreiche technische Herausforderungen gemeistert werden. Besonders die Reaktionszeit des Sprachmodells und die präzise Erkennung des Gesprächsendes stellten sich als Hauptprobleme heraus. Durch Optimierungen konnte Tavus die Latenz von 3-5 Sekunden auf unter eine Sekunde reduzieren. Das System ermöglicht nun stundenlange Gespräche mit digitalen Zwillingen und wird bereits von ersten Kunden eingesetzt.

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: