Google arbeitet an KI-Software mit Denkfähigkeiten, die an Menschen erinnern, ähnlich OpenAIs o1-Modell. Mehrere Teams des Unternehmens machen Fortschritte bei der Entwicklung von KI-Systemen, die komplexe Probleme in Bereichen wie Mathematik und Programmierung lösen können. Das berichteten Julia Love und Rachel Metz für Bloomberg.
Die Forscher setzen dabei auf eine Technik namens „Chain-of-Thought Prompting“, die Google entwickelt hat. Dabei wägt die Software im Hintergrund verschiedene Antwortmöglichkeiten ab, bevor sie reagiert. Google und OpenAI liefern sich einen intensiven Wettbewerb um die Vorherrschaft im KI-Bereich. Trotz langsamerer Produkteinführungen bleibt Google laut Experten ein starker Konkurrent.
Hinweis: Der Autorname SCR steht für Inhalte, die mit KI-Hilfe erzeugt wurden. Jeder Beitrag wird vor der Veröffentlichung kontrolliert und bearbeitet. Redaktionelle Verantwortung: Jan Tissler. Lies mehr darüber, wie diese Website entsteht und welche Prompts zum Einsatz kommen.
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation
Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.