Zuckerberg genehmigte Nutzung raubkopierter Bücher für Meta-KI

Mark Zuckerberg, CEO von Meta, hat die Verwendung von LibGen, einer Sammlung raubkopierter E-Books und Artikel, für das Training der Llama-KI-Modelle genehmigt. Dies geht aus neuen Gerichtsdokumenten hervor, wie Kyle Wiggers von TechCrunch berichtet. Die Enthüllung stammt aus einer Urheberrechtsklage von Sarah Silverman, Ta-Nehisi Coates und anderen Autoren. Interne Meta-Dokumente zeigen, dass Mitarbeiter LibGen als „bekanntermaßen raubkopiert“ bezeichneten. Ingenieure sollen Programme geschrieben haben, um Urheberrechtsinformationen aus den Trainingsdaten zu entfernen. Das KI-Team erhielt die Genehmigung nach „Eskalation zu MZ“, trotz interner Bedenken. Meta wählte diesen Weg anstelle von Lizenzverhandlungen und vertraute auf die Fair-Use-Doktrin als rechtliche Absicherung. Der Fall betrifft bisher nur die frühen Llama-Modelle.

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: