YouTube Shorts führt KI-Videogenerierung mit Veo 2 ein

Google erweitert YouTube Shorts um das neue KI-Videomodell Veo 2, mit dem sich durch Texteingaben Videoclips per KI erstellen lassen. Wie Amanda Silberling für TechCrunch berichtet, geht die Funktion über das bisherige Dream Screen-Feature hinaus, das nur KI-generierte Hintergründe bot. YouTube-Produktdirektorin Dina Berrada hebt die verbesserte Darstellung von Physik und Bewegungsabläufen hervor, die zu realistischeren Ergebnissen führt. Alle KI-generierten Inhalte werden durch DeepMinds SynthID-Technologie gekennzeichnet. Dies soll sicherstellen, dass synthetische Inhalte für Zuschauer eindeutig erkennbar sind.

Der Zugriff erfolgt über die Green Screen-Option in der Shorts-Kamera, wo Nutzer die Dream Screen-Schnittstelle finden. Die Funktion startet zunächst in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Weitere Länder sollen folgen. Mit dieser Entwicklung reagiert Google auf OpenAIs Sora-Modell.

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: