Spannungen in der Partnerschaft zwischen OpenAI und Microsoft

Microsoft und OpenAI verhandeln derzeit über die Zukunft ihrer Partnerschaft. Laut Berichten mehrerer US-Medien fordert OpenAI mehr finanzielle Unterstützung und Rechenleistung von Microsoft. Der Technologiekonzern zögert jedoch, weitere Milliarden zu investieren. OpenAI erwartet für dieses Jahr einen Verlust von 5 Milliarden Dollar und sucht nach Wegen, seine hohen Betriebskosten zu decken.

Die Spannungen zwischen den Unternehmen nehmen zu. Microsoft baut eigene KI-Kapazitäten auf und hat kürzlich Mitarbeiter des OpenAI-Konkurrenten Inflection eingestellt. OpenAI versucht, seinen exklusiven Vertrag mit Microsoft neu zu verhandeln und hat eine Vereinbarung über Rechenleistung mit Oracle geschlossen. Zudem hat das Startup weitere Investoren wie Nvidia und MGX an Bord geholt.

Beide Unternehmen haben Investmentbanken engagiert, um über Microsofts künftige Beteiligung an OpenAI zu verhandeln. Es geht um die Frage, wie Microsofts bisherige Investitionen von fast 14 Milliarden Dollar in Eigenkapital umgewandelt werden sollen, wenn OpenAI zu einem gewinnorientierten Unternehmen wird. Die Verhandlungen gelten als komplex, da eine solche Umwandlung in dieser Größenordnung ungewöhnlich ist und möglicherweise regulatorische Fragen aufwerfen könnte.

Quellen: New York Times, Wall Street Journal

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen