OpenAI veröffentlicht GPT-4o und weitere Neuerungen

Einen Tag vor Googles I/O versuchte OpenAI dem großen Konkurrenten die Show zu stehlen. Und ihre Demo hat definitiv für einiges Aufsehen gesorgt.

Im Mittelpunkt stand dabei ihr neuestes KI-Modell GPT-4o, wobei das „o“ für „Omnimodel“ steht. Das wiederum soll deutlich machen, dass diese Version nicht nur Text verarbeitet, sondern etwa auch Bild- und Ton-Informationen. Zwar konnte GPT-4 das vorher in gewissen Grenzen bereits, hier aber soll es direkt ins Modell integriert sein.

Bei alldem ist GPT-4o spürbar schneller. Und das Beste: Dieses neueste Modell soll demnächst beim kostenlosen ChatGPT zur Verfügung stehen.

Für besonders großes Aufsehen und Reaktionen aller Art sorgte allerdings die extrem echt und zugleich angetrunken wirkende weibliche Stimme des Sprachassistenten. Die Parallelen zum Movie „Her“ waren schnell gezogen.

Die Antworten kamen in den Demos blitzschnell und die KI leistete unterschiedlichste Aufgaben. Wobei eine Demo nie die Realität abbildet. Wie gut das also wirklich funktioniert, muss man abwarten. Beeindruckend fand ich die Fortschritte aber allemal.

Auf der offiziellen Website findest du zahlreiche Beispiele …

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: