OpenAI hat detaillierte Pläne dazu bekannt gegeben, seine Unternehmensstruktur im Jahr 2025 grundlegend zu ändern und sich von einem hybriden Nonprofit/For-Profit-Modell in eine Delaware Public Benefit Corporation (PBC) umzuwandeln. Laut Unternehmensankündigung soll die Umstrukturierung OpenAI ermöglichen, das erforderliche Kapital für die weitere Entwicklung künstlicher Intelligenz zu beschaffen und gleichzeitig seine Mission zum Wohl der Menschheit beizubehalten. Die bestehende gemeinnützige Organisation wird Anteile an der neuen PBC zu einer von unabhängigen Finanzberatern festgelegten Bewertung erhalten.
Das Unternehmen, das derzeit mit 157 Milliarden Dollar bewertet wird, erklärt, dass es mehr Finanzmittel benötigt als ursprünglich angenommen. Aktuelle Berichte deuten auf erwartete Verluste von 5 Milliarden Dollar bei einem Umsatz von 3,7 Milliarden Dollar in diesem Jahr hin. Die Umstrukturierung stößt auf Widerstand von Mitgründer Elon Musk, der eine Klage gegen die Umwandlung von einer gemeinnützigen in eine gewinnorientierte Organisation eingereicht hat und behauptet, dies verstoße gegen die Gründungsprinzipien. OpenAI weist diese Vorwürfe zurück.
Die geplante Umstrukturierung folgt auf interne Turbulenzen, einschließlich der kurzzeitigen Entlassung und Wiedereinstellung von CEO Sam Altman Ende 2023, die bei großen Investoren wie Microsoft Besorgnis auslöste. Das Unternehmen verzeichnete zudem mehrere hochrangige Abgänge, wobei einige ehemalige Mitarbeiter Bedenken über die Priorisierung kommerzieller Interessen gegenüber Sicherheitsaspekten äußerten. In der neuen Struktur wird die PBC die geschäftlichen Aktivitäten leiten, während sich der gemeinnützige Bereich auf wohltätige Initiativen in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Wissenschaft konzentrieren wird.
Quellen: CNBC, The New York Times