Netflix bestätigt den Einsatz von generativer KI für visuelle Effekte in Produktionen

Netflix hat offiziell damit begonnen, generative künstliche Intelligenz in der Produktion von Inhalten einzusetzen. Dieser Schritt unterstreicht die wachsende Rolle der Technologie in Hollywood. Co-CEO Ted Sarandos bestätigte, dass KI erstmals visuelle Effekte für die argentinische Serie „El Eternaut“ erstellte.

Sarandos erklärte, dass die Technologie es dem Produktionsteam ermöglichte, eine Szene mit einem einstürzenden Gebäude deutlich schneller und kostengünstiger zu realisieren als mit traditionellen Methoden. Er führte aus, dass dies fortschrittliche visuelle Effekte auch für eine Produktion mit kleinerem Budget möglich machte und die Filmschaffenden mit dem Ergebnis zufrieden waren.

Laut einem Bericht von Bloomberg, der sich auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person beruft, nutzt Netflix für seine Produktionen Video-Tools des Startups Runway AI. Dieselbe Quelle stellte jedoch klar, dass die Software von Runway nicht für den speziellen Effekt des einstürzenden Gebäudes in „El Eternaut“ verwendet wurde.

Die Einführung von KI ist ein kontroverses Thema in der Unterhaltungsindustrie. Fachleute äußern Bedenken hinsichtlich der Arbeitsplatzsicherheit und des Urheberrechts, was auch zentrale Themen bei den Hollywood-Streiks 2023 waren. Inzwischen erkunden auch andere große Studios die Technologie. Ein Sprecher der Walt Disney Co. bestätigte, dass das Unternehmen die Tools von Runway getestet hat, erklärte aber, dass es derzeit keine Pläne für eine Integration in die eigene Produktionspipeline gibt.

Quellen: BBC, Bloomberg

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: