Die großen Musiklabels Universal Music Group, Sony Music Entertainment und Warner Records haben die KI-Unternehmen Suno und Udio verklagt. Sie werfen ihnen vor, für ihre KI-Musikgeneratoren ohne Erlaubnis massenhaft urheberrechtlich geschützte Werke verwendet zu haben.
Die Klagen wurden von der Recording Industry Association of America (RIAA) in Boston und New York eingereicht. Die Labels fordern Schadensersatz von bis zu 150.000 US-Dollar pro Werk.
Suno und Udio ermöglichen es Nutzern, per Texteingabe Songs zu erstellen. Laut Klageschrift können ihre KI-Modelle täuschend echte Imitationen bekannter Künstler und Lieder produzieren.
Die beklagten Unternehmen weisen die Vorwürfe zurück und betonen, ihre Technologie sei darauf ausgelegt, neue Inhalte zu generieren.
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation
Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.