Musiklabels verklagen Musik-KI-Startups Suno und Udio

Die großen Musiklabels Universal Music Group, Sony Music Entertainment und Warner Records haben die KI-Unternehmen Suno und Udio verklagt. Sie werfen ihnen vor, für ihre KI-Musikgeneratoren ohne Erlaubnis  massenhaft urheberrechtlich geschützte Werke verwendet zu haben.

Die Klagen wurden von der Recording Industry Association of America (RIAA) in Boston und New York eingereicht. Die Labels fordern Schadensersatz von bis zu 150.000 US-Dollar pro Werk.

Suno und Udio ermöglichen es Nutzern, per Texteingabe Songs zu erstellen. Laut Klageschrift können ihre KI-Modelle täuschend echte Imitationen bekannter Künstler und Lieder produzieren.

Die beklagten Unternehmen weisen die Vorwürfe zurück und betonen, ihre Technologie sei darauf ausgelegt, neue Inhalte zu generieren.

Quellen: The VergeVentureBeat

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: