Medienmanager bei KI zögerlich

Führende Medienmanager nutzen KI-Tools zunehmend für ihre tägliche Arbeit, bleiben dabei aber noch vorsichtig. Wie Digiday in einer Umfrage unter Teilnehmern des Digital Publishing Summit in Florida herausfand, setzen die Führungskräfte Künstliche Intelligenz vor allem für einfache Aufgaben wie E-Mail-Korrekturen, Transkriptionen oder Recherchen ein. Einige Unternehmen haben die Nutzung von KI-Tools allerdings noch untersagt, bis entsprechende Richtlinien entwickelt sind. Mehrere Verlage experimentieren bereits damit, generative KI in ihre Content Management Systeme zu integrieren, etwa für das Erstellen von Zusammenfassungen oder das Taggen von Inhalten. Die Befragten sehen das Formulieren guter KI-Prompts als wichtige Zukunftskompetenz und üben sich darin, auch wenn sie die Ergebnisse nicht immer direkt nutzen.

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: