Google hat angekündigt, seine KI-Funktionen in Google Workspace Geschäftsabonnements zu integrieren und dabei die bisherige Notwendigkeit separater KI-Zusatzpakete aufzuheben. Laut einer Erklärung von Jerry Dischler, Präsident von Google Cloud Applications, wird das Unternehmen Gemini KI-Funktionen in alle Workspace Business- und Enterprise-Pläne einbinden, sodass sie Geschäftskunden ohne zusätzliche Käufe zur Verfügung stehen.
Die Integration umfasst KI-Unterstützung in Gmail, Docs, Sheets, Meet, Chat und anderen Workspace-Anwendungen, einschließlich Funktionen wie E-Mail-Zusammenfassungen, Dokumentenerstellung und Besprechungsnotizen. Benutzer erhalten zudem Zugang zu Gemini Advanced, Googles KI-Assistent der nächsten Generation, und NotebookLM Plus, einem Recherche-Tool. Google betont, dass die KI-Funktionen unternehmenstaugliche Sicherheitskontrollen beinhalten und Standards wie SOC 1/2/3, ISO-Zertifizierungen und HIPAA-Anforderungen erfüllen.
Mit der Standardisierung der KI-Funktionen über alle Abonnements hinweg führt Google Preisanpassungen für seine Workspace-Pläne ein. Das Unternehmen nennt als Beispiel, dass Business Standard-Abonnenten, die bisher 32 Dollar pro Benutzer monatlich (einschließlich Gemini-Zusatz) zahlten, nun 14 Dollar pro Benutzer monatlich zahlen werden – was einer Erhöhung von 2 Dollar gegenüber dem Basis-Workspace-Abo ohne KI-Funktionen entspricht. Die neue Preisstruktur gilt ab sofort für Neukunden, während bestehende Kunden die Änderungen ab dem 17. März 2025 oder bei ihrer nächsten Verlängerung bei Jahresplänen sehen werden.
Quellen: Google, 9to5Google, The Verge