Microsoft hat seine Antwort auf Googles KI-gestützte Suchangebote gestartet: Bing Generative Search. Wie Kyle Wiggers berichtet, wurde die neue Funktion nach einer Pilotphase im Juli nun für alle US-Nutzer freigeschaltet. Bing Generative Search fasst Informationen aus dem Web zusammen, um auf Suchanfragen zu antworten. Nutzer können die KI-generierten Zusammenfassungen auf Wunsch auch ausblenden und sich stattdessen traditionelle Suchergebnisse anzeigen lassen. Microsoft betont, dass die neue Funktion Suchanfragen besser versteht und relevantere Ergebnisse liefert. Allerdings gibt es Bedenken bezüglich möglicher Fehler in KI-generierten Inhalten und potenzieller negativer Auswirkungen auf den Traffic von Publishern. Eine Diskussion, die wir bereits von anderen Suchangeboten wie Perplexity und den AI Overviews von Google kennen.