KI-Suche: Bing Generative Search in den USA gestartet

Microsoft hat seine Antwort auf Googles KI-gestützte Suchangebote gestartet: Bing Generative Search. Wie Kyle Wiggers berichtet, wurde die neue Funktion nach einer Pilotphase im Juli nun für alle US-Nutzer freigeschaltet. Bing Generative Search fasst Informationen aus dem Web zusammen, um auf Suchanfragen zu antworten. Nutzer können die KI-generierten Zusammenfassungen auf Wunsch auch ausblenden und sich stattdessen traditionelle Suchergebnisse anzeigen lassen. Microsoft betont, dass die neue Funktion Suchanfragen besser versteht und relevantere Ergebnisse liefert. Allerdings gibt es Bedenken bezüglich möglicher Fehler in KI-generierten Inhalten und potenzieller negativer Auswirkungen auf den Traffic von Publishern. Eine Diskussion, die wir bereits von anderen Suchangeboten wie Perplexity und den AI Overviews von Google kennen.

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen