Neuer KI-Test gilt als bislang schwierigste Herausforderung

Forscher des Center for AI Safety und Scale AI haben einen neuen Test namens „Humanity’s Last Exam“ vorgestellt, der als anspruchsvollste Prüfung für künstliche Intelligenz konzipiert wurde. Wie die New York Times berichtet, umfasst der Test etwa 3.000 Multiple-Choice- und Kurz-Antwort-Fragen aus verschiedenen Fachgebieten. Dan Hendrycks, Direktor des Center for AI Safety, entwickelte den Test … Weiterlesen …

So kombinierst du GA4 und KI für bessere Content-Analyse

Dana DiTomaso, Gründerin von Kick Point Playbook, hat neue Methoden vorgestellt, wie Google Analytics 4 (GA4) und künstliche Intelligenz die Content-Strategie verbessern können. Auf der CMI-Veranstaltung „Content and Marketing Trends for 2025“ erläuterte sie, wie Marketingexperten trotz unvollständiger Daten wertvolle Erkenntnisse gewinnen können. Die Expertin betonte, dass aktuelle Analysedaten durch Faktoren wie Werbeblocker zwar ungenau … Weiterlesen …

Richtlinien zur erfolgreichen KI-Integration in Unternehmen

Eine umfassende Analyse von Content Science zeigt wichtige Strategien auf, wie Unternehmen künstliche Intelligenz erfolgreich einsetzen können. Autor Cory Bennett stellt drei zentrale Bereiche vor, die Organisationen bei KI-Investitionen beachten sollten: Der Beitrag basiert auf aktuellen Marktdaten, die den globalen KI-Markt mit 621 Milliarden Dollar bewerten. Laut Fortune Business Insights wird bis 2032 ein Wachstum … Weiterlesen …

Gerüchteküche: OpenAI wird KI-Assistenten zur Browserkontrolle vorstellen

OpenAI steht kurz vor der Veröffentlichung eines neuen KI-Tools namens Operator. Wie Thomas Maxwell für Gizmodo berichtet, soll die Software noch diese Woche erscheinen. Das System kann im Webbrowser der Nutzer bestimmte Aufgaben ausführen. Es navigiert selbstständig durch Websites und kann beispielsweise Flüge suchen oder E-Mails vorbereiten. Die finale Bestätigung von Transaktionen bleibt beim Nutzer. … Weiterlesen …

Perplexity stellt neue KI-Suche-API mit zwei Preismodellen vor

Perplexity hat einen neuen API-Dienst namens Sonar eingeführt, über den Entwickler KI-gestützte Suchfunktionen in ihre Anwendungen integrieren können. Wie Maxwell Zeff berichtet, bietet der Service zwei Preisstufen an: Sonar für schnelle, kostengünstige Suchen und Sonar Pro für detailliertere Antworten bei komplexen Fragen. Der Dienst zeichnet sich durch seine Echtzeit-Internetverbindung aus, die aktuelle Informationen mit Quellenangaben … Weiterlesen …

Tencent Hunyuan3D 2.0 erstellt 3D-Modelle in Sekunden

Tencent hat ein neues KI-System namens Hunyuan3D 2.0 entwickelt, das innerhalb von Sekunden 3D-Modelle aus Einzelbildern oder Textbeschreibungen erstellt. Die Technologie, über die Michael Nuñez berichtet, automatisiert einen Prozess, der Künstler üblicherweise Tage oder Wochen kostet. Das System nutzt zwei Hauptkomponenten für Form und Oberflächendetails und erreicht laut Tencent bessere Ergebnisse als bisherige Lösungen. Die … Weiterlesen …

Google Gemini Assistant erweitert Funktionen mit Multi-App-Unterstützung

Google hat bedeutende Aktualisierungen für seinen KI-Assistenten Gemini angekündigt, zeitgleich mit der Vorstellung des Samsung Galaxy S25. Die wichtigste Neuerung ermöglicht es Gemini, Aufgaben über mehrere Anwendungen hinweg in einer einzigen Interaktion auszuführen. Zudem wird Gemini der standardmäßige Assistent auf Samsungs neuen Flagship-Smartphones und ersetzt damit Bixby. Die erweiterte Gemini Live-Funktion unterstützt nun die Integration … Weiterlesen …

Google investiert weitere Milliarde in KI-Unternehmen Anthropic

Der Technologiekonzern Google erhöht seine Investitionen in das KI-Unternehmen Anthropic um eine weitere Milliarde Dollar, wie die Financial Times berichtet. Das Startup, bekannt für seine Claude-KI-Modelle, steht kurz vor einer Bewertung von 60 Milliarden Dollar. Anthropic konnte seinen Jahresumsatz bis Dezember auf eine Milliarde Dollar verzehnfachen. Das Unternehmen wurde 2021 von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern gegründet und … Weiterlesen …

OpenAI und Partner kündigen 500-Milliarden-Dollar-KI-Infrastrukturprojekt an

OpenAI hat gemeinsam mit SoftBank, Oracle und MGX das „Stargate Project“ angekündigt, eine geplante Investition von 500 Milliarden Dollar über vier Jahre zum Aufbau von KI-Infrastruktur in den Vereinigten Staaten. Die im Weißen Haus vorgestellte Initiative sieht eine sofortige Bereitstellung von 100 Milliarden Dollar vor, wobei SoftBank die finanzielle Verantwortung und OpenAI die operative Leitung … Weiterlesen …

OpenAI verstärkt Lobbying-Aktivitäten in Washington

OpenAI hat seine Ausgaben für Lobbying-Aktivitäten deutlich erhöht und investierte 2024 insgesamt 1,76 Millionen Dollar. Wie James O’Donnell berichtet, zeigen neue Offenlegungsdokumente vom 22. Januar einen deutlichen Anstieg gegenüber den 260.000 Dollar des Vorjahres. Das Unternehmen verstärkte sein Team mit ehemaligen Senatsmitarbeitern und konzentriert seine Bemühungen auf verschiedene Bereiche der KI-Politik. Dabei stehen Forschungsgesetzgebung, Energieinfrastruktur … Weiterlesen …