ChatGPT-Fehlermeldung als Produktname auf Amazon

Ein gutes Beispiel für die Empfehlung, eine KI nicht unbeaufsichtigt arbeiten zu lassen: Zahlreiche Produkte sind bei Amazon in den USA aufgetaucht, die eine ChatGPT-Fehlermeldung als Titel haben …

KI-Inhalte: Wer hat die Urheberrechte?

Wenn es um KI-Inhalte und das deutsche Urheberrecht geht, stellen sich im Grunde zwei Fragen: Habe ich das Urheberrecht an den von mir erstellten Inhalten? Für die erste Frage lohnt sich ein Blick in das Urheberrechtsgesetz. Dort heißt es in Paragraph 2: „Werke im Sinne dieses Gesetzes sind nur persönliche geistige Schöpfungen.“ Daraus ließe sich interpretieren: Übernehme …

Weiterlesen …

ChatGPT: 5 Tipps für bessere Ergebnisse

ChatGPT kann bisweilen mit wenig Aufwand großartige Ergebnisse erzielen – aber eben nicht immer. Je häufiger du es nutzt und je spezieller deine Bedürfnisse werden, desto höher werden deine Erwartungen und desto eher wird dich ChatGPT enttäuschen. Ein grundlegender Tipp: Behandle ChatGPT wie einen hoch motivierten, sehr talentierten Praktikanten am ersten Tag. Die folgenden Tipps helfen …

Weiterlesen …