Adobe plant die Einführung einer kostenlosen Web-App zum Schutz kreativer Inhalte vor KI-Nutzung. Das neue Tool soll Anfang 2025 erscheinen und es Künstlern ermöglichen, ihre Werke einfach mit Urheberrechtshinweisen zu versehen. Wie Jess Weatherbed auf The Verge berichtet, können Nutzer damit Bilder, Videos und Audiodateien mit Metadaten zu Namen und Kontaktdaten des Urhebers ausstatten. Zudem lässt sich festlegen, ob die Inhalte von KI-Systemen verwendet werden dürfen. Die App integriert sich in Adobes bestehende „Content Credentials“-Plattform und soll auch mit Werken funktionieren, die nicht mit Adobe-Software erstellt wurden. Ein neues Chrome-Plugin ermöglicht es zudem, diese Informationen direkt auf Webseiten einzusehen.
Adobe will Inhalte vor KI-Nutzung schützen
Schlagwörter: Adobe
Bleib up-to-date:
Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)
Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?
Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.