OpenAI und der ehemalige Apple-Designchef Jony Ive haben eine Partnerschaft angekündigt, bei der OpenAI Ives Hardware-Startup io in einem reinen Aktiengeschäft im Wert von fast 6,5 Milliarden Dollar übernimmt. Die Übernahme ist OpenAIs bislang größter Kauf und signalisiert die ernsthaften Ambitionen des Unternehmens, in den Hardware-Bereich einzusteigen.
Laut einer gemeinsamen Erklärung von OpenAI-CEO Sam Altman und Ive arbeiten die beiden seit zwei Jahren still zusammen. Ihre Partnerschaft zielt darauf ab, eine neue Generation von KI-gesteuerten Geräten zu entwickeln, die über traditionelle Bildschirme und Schnittstellen hinausgehen, wobei die ersten Produkte voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen sollen.
„Ich habe zunehmend das Gefühl, dass alles, was ich in den letzten 30 Jahren gelernt habe, mich zu diesem Moment geführt hat“, sagte Ive in der Erklärung. Altman fügte hinzu, dass er hofft, „etwas von der Freude, dem Wunder und dem kreativen Geist zu vermitteln, die ich zum ersten Mal beim Benutzen eines Apple Computers vor 30 Jahren empfunden habe.“
Die Struktur des Deals
Die Akquisition umfasst OpenAIs frühere Investition von Ende 2024, als es einen Anteil von 23% an io erwarb. Im Rahmen der aktuellen Vereinbarung wird ios Team von etwa 55 Ingenieuren, Wissenschaftlern, Forschern und Produktentwicklungsspezialisten zu OpenAI wechseln. Gleichzeitig bleibt Ives Designfirma LoveFrom unabhängig, wird aber umfangreiche Designverantwortung für OpenAIs Produkte und Dienstleistungen übernehmen.
Ive gründete io im vergangenen Jahr zusammen mit anderen Apple-Alumni, darunter Evans Hankey (Ives Nachfolger bei Apple, der 2023 ging), Tang Tan (ehemaliger Leiter des iPhone- und Apple Watch-Produktdesigns) und Scott Cannon. Das Unternehmen wurde von Investoren wie Laurene Powell Jobs‘ Emerson Collective, Sutter Hill Ventures, Thrive Capital, Maverick Capital und SV Angel unterstützt.
Auswirkungen auf OpenAI und die Tech-Branche
Diese Übernahme ist ein neuer Pfad für OpenAI, das sich bisher hauptsächlich auf die Entwicklung von KI-Software und -Diensten wie ChatGPT konzentriert hat. Mit ios Hardware-Expertise positioniert sich OpenAI, um direkt mit etablierten Geräteherstellern zu konkurrieren, möglicherweise auch mit Apple.
Der Schritt erfolgt, während OpenAI seine Führungsstruktur reorganisiert. Anfang dieses Monats ernannte das Unternehmen die ehemalige Instacart-Chefin Fidji Simo zur CEO für Anwendungen, die an Altman berichtet, der sich nun mehr auf die breitere Strategie konzentrieren wird.
Branchenanalysten betrachten die Übernahme als besonders bedeutsam angesichts Ives legendärem Status in der Techwelt. Als Apples Chefdesigner über fast drei Jahrzehnte war Ive maßgeblich an Produkten wie iPhone, iPad und Apple Watch beteiligt und arbeitete eng mit Steve Jobs zusammen, um Apples unverwechselbare Designsprache zu etablieren.
Vision für zukünftige Produkte
Während konkrete Details zu kommenden Produkten spärlich bleiben, betonten sowohl Altman als auch Ive, dass sie darauf abzielen, völlig neue Arten von Geräten zu schaffen, anstatt einfach Iterationen bestehender Technologie zu entwickeln.
„KI ist ein so großer Sprung nach vorne in Bezug auf das, was Menschen tun können, dass sie eine neue Art von Computing-Formfaktor braucht, um ihr maximales Potenzial auszuschöpfen“, sagte Altman in einem Interview mit Bloomberg.
Ive fügte hinzu, dass ihre Arbeit „ein Unbehagen mit dem, wo wir uns derzeit befinden“ in Bezug auf heutige Technologieprodukte adressiert. Die Führungskräfte stellten klar, dass sie nicht erwarten, dass ihre Geräte Smartphones sofort ersetzen werden, sondern vielmehr eine neue Kategorie von Produkten schaffen, die die Art und Weise verändern wird, wie Menschen mit KI interagieren.
Die Übernahme soll diesen Sommer abgeschlossen werden, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen. OpenAI erklärte, dass das io-Team weiterhin in ihrem bestehenden Büro im Jackson Square Viertel in San Francisco sowie in den Büros von OpenAI arbeiten wird.
Quellen: OpenAI, Wall Street Journal, Bloomberg