OpenAI und Partner kündigen 500-Milliarden-Dollar-KI-Infrastrukturprojekt an

OpenAI hat gemeinsam mit SoftBank, Oracle und MGX das „Stargate Project“ angekündigt, eine geplante Investition von 500 Milliarden Dollar über vier Jahre zum Aufbau von KI-Infrastruktur in den Vereinigten Staaten. Die im Weißen Haus vorgestellte Initiative sieht eine sofortige Bereitstellung von 100 Milliarden Dollar vor, wobei SoftBank die finanzielle Verantwortung und OpenAI die operative Leitung unter dem Vorsitz von Masayoshi Son übernimmt.

Das Projekt umfasst mehrere Technologiepartner, darunter Microsoft, NVIDIA und ARM, wobei der erste Bauabschnitt bereits in Texas begonnen hat. Microsoft, OpenAIs wichtigster Cloud-Partner, hat bestätigt, dass ihre exklusive Partnerschaft bis 2030 fortgesetzt wird, OpenAI aber nun mit zusätzlichen Cloud-Anbietern zusammenarbeiten darf. Oracle, NVIDIA und OpenAI werden beim Aufbau und Betrieb der Computersysteme eng kooperieren.

Die Ankündigung hat zu einer öffentlichen Auseinandersetzung zwischen OpenAI-CEO Sam Altman und Elon Musk geführt, dessen Unternehmen xAI mit OpenAI konkurriert. Musk behauptete in sozialen Medien, dem Projekt fehle die gesicherte Finanzierung und SoftBank verfüge über „deutlich weniger als 10 Milliarden Dollar“. Altman verteidigte daraufhin die Legitimität des Projekts und lud Musk zur Besichtigung der ersten Baustelle ein. Microsoft-CEO Satya Nadella vermied bei Nachfragen zur Kontroverse eine direkte Stellungnahme, verwies aber auf Microsofts eigene 80-Milliarden-Dollar-Investition in KI-Infrastruktur in diesem Jahr.

Quellen: Spyglass, TechCrunch

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: