Neue KI-Modelle für Video: Luma Dream Machine und Runway Gen-3 Alpha

Luma AI, ein Startup aus San Francisco, hat mit „Dream Machine“ ein neues KI-System zur Videogenerierung vorgestellt. Im Gegensatz zu ähnlichen Systemen wie etwa von OpenAI („Sora“) ist Dream Machine ab sofort für alle kostenlos nutzbar. Nutzer können damit durch einfache Texteingaben 5-Sekunden-Videoclips erstellen. Die Qualität der Ergebnisse überzeugt allerdings nicht immer. Das Startup selbst listet die Schwächen von Dream Machine auf der Produktseite auf. Quelle: VentureBeat

Damit nicht genug: Runway, ein Vorreiter im Bereich KI-generierter Videos, präsentiert mit Gen-3 Alpha sein neuestes Modell. Dieses ermöglicht realistische 10-sekündige Videoclips mit präzisen Details und vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten. Das Modell, das für zahlende Abonnenten verfügbar ist, verspricht schnellere Generierungszeiten und soll alle bestehenden Modi wie Text-zu-Video und Bild-zu-Video unterstützen. Runway betont, dass Gen-3 Alpha auf einer neuen Infrastruktur für multimodales Training basiert und einen Schritt in Richtung „General World Models“ darstellt (siehe Glossar unten). Quelle: VentureBeat

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: