Meta steigt mit Movie Gen in den KI-Videomarkt ein

Meta hat seine neue KI-Technologie „Movie Gen“ vorgestellt, die Videos und Audio aus Textbeschreibungen generieren kann. Das System besteht aus mehreren Modellen, die zusammen hochauflösende Videos von bis zu 16 Sekunden Länge sowie passende Audioeffekte erzeugen können. Laut Meta übertrifft Movie Gen in puncto Qualität und Konsistenz vergleichbare Angebote von Konkurrenten wie OpenAI und Google.

Die Technologie ermöglicht es Nutzern, personalisierte Videos zu erstellen, indem sie ein Foto von sich hochladen. Zudem können bestehende Videos präzise bearbeitet werden, etwa durch das Hinzufügen oder Ändern von Objekten mittels Textanweisungen. Für die Audiogenerierung verspricht Meta realistische Soundeffekte und stimmungsvolle Hintergrundmusik.

Meta plant, Movie Gen 2025 auf Instagram einzuführen. Das Unternehmen betont, dass die Technologie Kreative und Filmemacher unterstützen, nicht ersetzen soll. Allerdings werden auch kritische Fragen zur Datengrundlage laut: Movie Gen wurde mit Millionen von Online-Videos und -Bildern trainiert, wobei unklar bleibt, ob diese Daten lizenziert oder frei verfügbar waren.

Quellen: Wired, Bloomberg, VentureBeat

Über den Autor

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date:

Neu vom Autor dieser Website: ChatGPT-Kompass für Marketing Content Creation

Der aktuelle und umfassende Überblick für Marketing-Profis (2. Ausgabe, September 2025)

Der KI-Umbruch im Marketing ist in vollem Gange und ChatGPT steht als Plattform Nr. 1 im Zentrum. Aber wie behältst du den Überblick bei all den neuen Funktionen und Möglichkeiten? Wie setzt du ChatGPT wirklichgewinnbringend für deine Arbeit ein?

Der „ChatGPT-Kompass“ liefert dir einen fundierten, aktuellen und umfassenden Überblick über ChatGPT und seine Anwendungsmöglichkeiten im Marketing.

Mehr Informationen