Metas Llama-KI-Modelle erreichen 1 Milliarde Downloads

Die KI-Modelle Llama von Meta haben laut einer Ankündigung von CEO Mark Zuckerberg auf Threads 1 Milliarde Downloads erreicht. Dies entspricht einem Anstieg von 53% seit Dezember 2024, als 650 Millionen Downloads verzeichnet wurden, schreibt Kyle Wiggers. Die Modelle sind unter einer proprietären Lizenz verfügbar und stehen hinter Metas KI-Assistenten auf Facebook, Instagram und WhatsApp. … Weiterlesen …

US-Techunternehmen gehen gegen EU-KI-Regulierung vor

Große Technologiekonzerne verstärken ihren Widerstand gegen die Regulierung künstlicher Intelligenz in der Europäischen Union. Wie die Financial Times berichtet, führt Meta die Bemühungen an, die Umsetzung des EU-KI-Gesetzes abzuschwächen. Die Unterstützung der Trump-Administration verleiht den Technologieunternehmen dabei zusätzlichen Rückenwind. Meta verweigert die Unterzeichnung des kommenden KI-Verhaltenskodex und bezeichnet die Anforderungen als nicht umsetzbar. Die EU-Kommission … Weiterlesen …

Meta entwickelt KI mit situationsangepasster Geschwindigkeit

Forscher von Meta AI und der University of Illinois Chicago haben eine neue Technologie entwickelt, die KI-Modelle effizienter macht. Das System ermöglicht es künstlichen Intelligenzen zu erkennen, ob eine Frage schnell beantwortet werden kann oder tieferes Nachdenken erfordert. Wie Ben Dickson für VentureBeat berichtet, nutzt die als IBPO (Inference Budget-Constrained Policy Optimization) bezeichnete Technologie Reinforcement … Weiterlesen …

Meta plant massive KI-Infrastrukturerweiterung für 65 Milliarden Dollar

Meta wird seine Investitionen in KI-Infrastruktur auf 60 bis 65 Milliarden Dollar erhöhen, wie CEO Mark Zuckerberg bekannt gab. Wie das Wall Street Journal durch Meghan Bobrowsky berichtet, bedeutet dies eine Steigerung von etwa 70 Prozent gegenüber 2024. Die Ankündigung erfolgt kurz nach der Vorstellung der 500-Milliarden-Dollar-Initiative Stargate durch Tech-Konkurrenten mit Unterstützung von Präsident Trump. … Weiterlesen …

Mehr Details: Meta nutzte Buch-Raubkopien für KI-Training

Interne Gerichtsdokumente zeigen, dass Meta für das Training seiner KI Bücher von der Piraterieseite LibGen verwendet hat. Dies geht aus einem Urheberrechtsstreit hervor, den mehrere bekannte Autoren, darunter Junot Diaz, Sarah Silverman und Ta-Nehisi Coates, eingereicht haben, wie Lithub mit Bezug auf einen Wired-Artikel berichtet. Die nun öffentlich gewordenen Dokumente enthalten direkte Zitate von Meta-Mitarbeitern. … Weiterlesen …

Zuckerberg genehmigte Nutzung raubkopierter Bücher für Meta-KI

Mark Zuckerberg, CEO von Meta, hat die Verwendung von LibGen, einer Sammlung raubkopierter E-Books und Artikel, für das Training der Llama-KI-Modelle genehmigt. Dies geht aus neuen Gerichtsdokumenten hervor, wie Kyle Wiggers von TechCrunch berichtet. Die Enthüllung stammt aus einer Urheberrechtsklage von Sarah Silverman, Ta-Nehisi Coates und anderen Autoren. Interne Meta-Dokumente zeigen, dass Mitarbeiter LibGen als … Weiterlesen …

Meta entwickelt neue Speichertechnologie für KI-Modelle

Meta hat eine neue Technologie namens „scalable memory layers“ entwickelt, die die Wissensspeicherung von großen Sprachmodellen verbessert und Halluzinationen reduziert. Wie Ben Dickson in VentureBeat berichtet, fügt diese Innovation zusätzliche Parameter zu KI-Modellen hinzu, ohne den Rechenaufwand zu erhöhen. Die Speicherschichten verwenden spezielle Aktivierungsmechanismen und Schlüssel-Wert-Zuordnungen. Tests zeigen, dass ein Modell mit 1,3 Milliarden Parametern … Weiterlesen …

Meta testet KI-generierte Selbstporträts in Instagram

Meta hat eine neue Funktion eingeführt, die automatisch KI-generierte Bilder von Instagram-Nutzern erstellt und in deren persönlichen Feeds anzeigt. Wie Jason Koebler von 404 Media berichtet, erzeugt das System Szenarien für Nutzer, die zuvor Metas „Imagine Yourself“ KI-Tool verwendet haben. Ein Reddit-Nutzer entdeckte als erster KI-generierte Bilder von sich selbst in einer Spiegellabyrint-Umgebung. Meta bestätigte … Weiterlesen …

Meta entfernt umstrittene KI-Profile

Meta hat seine KI-gesteuerten Social-Media-Profile nach problematischen Nutzerinteraktionen eingestellt. Wie Johana Bhuiyan in The Guardian berichtet, löschte das Unternehmen 28 KI-Personas, die im September 2023 eingeführt wurden. Die Profile, darunter eine African-American Persona namens „Liv“, führten zu Kontroversen, als Nutzer erfuhren, dass im Entwicklungsteam der KI keine schwarzen Mitarbeiter vertreten waren. Meta-Sprecherin Liz Sweeney bestätigte, … Weiterlesen …

Meta entwickelt KI-gesteuerte Charaktere für seine Plattformen

Meta arbeitet an der Entwicklung von KI-Werkzeugen, die virtuelle Charaktere für seine Plattformen erschaffen sollen, wie Cristina Criddle und Hannah Murphy für die Financial Times berichten. Das Unternehmen plant demnach, KI-generierte Profile einzuführen, die mit seinen 3 Milliarden Nutzern auf Instagram und Facebook interagieren können. Connor Hayes, Metas Vizepräsident für generative KI-Produkte, erklärte, dass diese … Weiterlesen …