Anthropic bietet Claude jetzt auch für Teams

Anthropic, Macher des ChatGPT-Konkurrenten Claude, stellt die Geschäftslösung „Team“ vor. Sie enthält u.a. Zugang zu den drei neuesten Claude-Modellen, hat erhöhte Nutzungslimits, außerdem Admin-Tools und Rechnungsverwaltung und bietet längere Kontextfenster, mit der sich umfangreiche Dokumente für die Verarbeitung hochladen lassen. Darüber hinaus gibt es nun eine iPhone-App.

Claude 3 Opus jetzt auf AWS verfügbar

Anthropic hat sein fortschrittlichstes Sprachmodell Claude 3 Opus auf Amazon Bedrock zugänglich gemacht. Entwickler können nun mithilfe von Opus generative KI-Anwendungen erstellen. Zunächst ist es nur in der Region US West (Oregon) verfügbar.

Claude vor ChatGPT in Chatbot Arena

Zum ersten Mal seit Start der „Chatbot Arena“ ist nicht OpenAIs GPT-4 an der Spitze, sondern Claude 3 Opus. In der Chatbot Arena bewerten Nutzer die Antworten anonymisierter KI-Modelle. Es gilt daher als realistischer Benchmark, der sich zudem nicht manipulieren lässt.

AWS, Accenture und Anthropic verbünden sich für Enterprise-KI

Amazon Web Services (AWS), Accenture und das KI-Start-up Anthropic (Claude) schließen sich zusammen, um Organisationen in stark regulierten Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Regierung und dem Bankwesen bei der schnellen und verantwortungsvollen Implementierung maßgeschneiderter KI-Modelle zu unterstützen. Die Partnerschaft will es Unternehmen ermöglichen, über die „Bedrock“-Plattform von AWS auf KI-Modelle von Anthropic zuzugreifen, einschließlich der …

Weiterlesen …

Claude 3 Haiku ist schnell und kostengünstig

Anthropic hatte kürzlich mit Claude 3 die neueste Version seines KI-Sprachmodells vorgestellt. Nach dem mittleren Angebot „Sonnet“ und dem größten und teuersten „Opus“ ist nun auch „Haiku“ verfügbar. Es lockt mit niedrigen Preisen und schnellen Antworten. Leider ist Claude weiterhin nicht offiziell in Europa nutzbar.

Claude 3 will es mit GPT-4 aufnehmen

Anthropic hat mit Claude 3 die neueste Version seines KI-Sprachmodells vorgestellt. Sie kommen in drei Größen daher: Haiku, Sonnet, Opus. Das kleinste Angebot, Haiku, kommt später. Sonnet und Opus sind bereits verfügbar, allerdings weiterhin nicht im deutschsprachigen Raum. Das ist schade, denn in unseren Tests lieferten die beiden Claude-3-Varianten sehr gute Ergebnisse auf Deutsch.