Googles Gemini 2.5 Pro hat Reasoning-Funktionen integriert

Google hat Gemini 2.5 Pro veröffentlicht und beschreibt es als sein bisher „intelligentestes KI-Modell“. Das neue Modell stellt einen bedeutenden Fortschritt in Googles KI-Fähigkeiten dar, mit besonderem Fokus auf Reasoning-Funktionen, die jetzt direkt ins System integriert sind. Laut Googles Ankündigung sind Gemini 2.5-Modelle „denkende Modelle“, die in einem Zwischenschritt überlegen können, bevor sie antworten, was … Weiterlesen …

Google ersetzt Assistant mit Gemini auf Mobilgeräten

Google hat angekündigt, seinen Google Assistant auf den meisten mobilen Geräten bis Ende 2025 durch Gemini zu ersetzen. Dieser Übergang, der für Millionen von Nutzern bereits begonnen hat, stellt laut Google einen „Plattformwechsel“ dar, der durch generative KI-Technologie vorangetrieben wird. Was sich ändert Google Assistant, den das Unternehmen 2016 mit Funktionen zur Verarbeitung natürlicher Sprache … Weiterlesen …

Neues KI-Modell von Contextual AI übertrifft GPT-4o bei Faktentreue

Contextual AI hat ein neues KI-Modell vorgestellt, das mit 88% Genauigkeit im FACTS-Benchmark die Konkurrenzprodukte von Google, Anthropic und OpenAI übertrifft. Das Startup, gegründet von Erfindern der RAG-Technologie (Retrieval-Augmented Generation), fokussiert sich auf Unternehmensanwendungen, bei denen faktische Präzision entscheidend ist. CEO Douwe Kiela betonte im Gespräch mit VentureBeat, dass ihr „RAG 2.0“-Ansatz alle Komponenten gemeinsam … Weiterlesen …

Cohere stellt Aya Vision vor, ein mehrsprachiges Bildverarbeitungsmodell

Die Forschungsabteilung von Cohere hat Aya Vision eingeführt, ein Bildverarbeitungsmodell mit offenen Gewichten, das 23 Sprachen unterstützt. Laut VentureBeat-Bericht von Carl Franzen gibt es das Modell in Versionen mit 8 und 32 Milliarden Parametern. Es kann Bilder analysieren, Text generieren und visuelle Inhalte übersetzen. Aya Vision übertrifft größere Modelle wie Llama 90B bei geringerem Ressourcenbedarf. … Weiterlesen …

Google Gemini erhält neue Interaktionen für Videos und Bildschirminhalte

Google erweitert seinen KI-Assistenten Gemini mit neuen Interaktionsmöglichkeiten für Videos und Bildschirminhalte. Wie Ivan Mehta von TechCrunch berichtet, ermöglicht die „Screenshare“-Funktion Nutzern, ihren Smartphone-Bildschirm mit Gemini zu teilen und dazu Fragen zu stellen. So können beispielsweise Einkaufende Empfehlungen erhalten, welche Kleidungsstücke zu ausgewählten Artikeln passen würden. Zudem wird es möglich sein, Gemini während der Videoaufnahme … Weiterlesen …

Microsoft bringt Copilot-App für Mac mit neuen Funktionen

Microsoft hat eine native Copilot-App für macOS-Nutzer in den USA, Großbritannien und Kanada veröffentlicht. Tom Warren von The Verge berichtet, dass die App Zugang zum webbasierten KI-Assistenten von Microsoft bietet. Nutzer können damit Bilder und Texte generieren oder Bilder hochladen. Die Mac-Version verfügt über einen Dunkelmodus und lässt sich mit Command + Space aktivieren, ähnlich … Weiterlesen …

Sesame zeigt KI-Assistenten mit natürlicher Gesprächspräsenz

Sesame, ein Startup unter der Leitung des Oculus-Mitbegründers Brendan Iribe, hat einen neuen KI-Sprachassistenten namens Maya vorgestellt, der darauf abzielt, „das Uncanny Valley der Konversationssprache“ zu überwinden. Laut eines kürzlich erschienenen Artikels des Technologiejournalisten Sean Hollister bietet Maya natürlichere und ansprechendere Gespräche im Vergleich zu bestehenden Sprachassistenten wie Amazon’s Alexa oder Google’s Gemini. Das Unternehmen … Weiterlesen …

Microsoft macht Voice und Think Deeper für alle Copilot-Nutzer verfügbar

Microsoft bietet ab sofort unbegrenzten Zugang zu den Funktionen Voice und Think Deeper kostenlos für alle Copilot-Nutzer an. Das Copilot-Team stellte diese erweiterten Fähigkeiten vor, um den KI-Assistenten weiterzuentwickeln. Voice ermöglicht ausgedehnte Sprachgespräche mit der KI. Think Deeper, das auf OpenAIs o1-Modell basiert, bewältigt komplexe Denkaufgaben. Bisher stießen Nutzer bei diesen Funktionen auf Nutzungsbeschränkungen. Das … Weiterlesen …

Amazon stellt Alexa+ mit erweiterten KI-Fähigkeiten vor

Amazon hat Alexa+ vorgestellt, ein bedeutendes Upgrade seines Sprachassistenten mit fortschrittlicher KI. Diese überarbeitete Version zeigte das Unternehmen bei einer Pressekonferenz in New York City und ist die umfassendste Überarbeitung der Plattform seit ihrer Einführung vor über einem Jahrzehnt. Alexa+ verwendet einen von Amazon als „modellagnostisch“ beschriebenen Ansatz mit einem ausgeklügelten Routing-System, das für jede … Weiterlesen …

OpenAI stellt GPT-4.5-Modell vor

OpenAI hat offiziell GPT-4.5 eingeführt, sein neuestes und größtes KI-Sprachmodell. Das intern zuvor als „Orion“ bekannte Modell wird als Forschungsvorschau veröffentlicht und verspricht verbesserte Gesprächsfähigkeiten, reduzierte Halluzinationsraten und eine verbesserte emotionale Intelligenz im Vergleich zu früheren Modellen. Während OpenAI GPT-4.5 als „größtes und bestes Modell für Chat“ positioniert, räumt das Unternehmen ein, dass es kein … Weiterlesen …