KI im Gesundheitswesen: Perspektiven von medizinischen Fachkräften

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Gesundheitsbranche mit potenziellen Anwendungen in Diagnostik, Behandlung, Kommunikation und Verwaltung. Einige Ärzte setzen KI ein, um die Ergebnisse für Patienten zu verbessern, wie z.B. die Beschleunigung der Scan-Interpretation, die Personalisierung von Behandlungsplänen und die Erleichterung der Interaktion zwischen Arzt und Patient. Allerdings ist die Technologie noch nicht in der Lage, das … Weiterlesen …

KI-Assistenten bestimmen für eine Woche den Alltag einer Journalistin

Journalistin Kashmir Hill ließ eine Woche lang KI-Chatbots und -Tools alltägliche Entscheidungen für sie treffen und berichtet über die Ergebnisse in der New York Times. Die generativen KI-Systeme sparten Zeit, indem sie schnell Vorschläge zu Mahlzeiten, Kleidung, Aktivitäten und mehr machten. Allerdings schienen ihre Entscheidungen eher Durchschnittlichkeit und statistische Mittelwerte zu bevorzugen als Individualität. Obwohl … Weiterlesen …

Hollywood fürchtet KI und ist zugleich fasziniert von seinen Möglichkeiten

Der neue Film „Here“ von Robert Zemeckis mit Tom Hanks und Robin Wright in den Hauptrollen nutzt künstliche Intelligenz, um die Charaktere in verschiedenen Altersstufen von 18 bis 80 Jahren darzustellen. Das auf visuelle Effekte spezialisierte Unternehmen Metaphysic erstellte digitale Masken der Schauspieler, die während des Drehs in Echtzeit auf ihre Gesichter projiziert werden konnten. … Weiterlesen …

Google NotebookLM: KI-Alternative zu traditionellen CRM-Systemen?

Ein Partner der Risikokapitalfirma Slow Ventures schreibt, dass sein Unternehmen Googles KI-Anwendung NotebookLM erfolgreich anstelle eines herkömmlichen CRM-Systems einsetzt. Dazu hat er 10 Jahre interne E-Mails in NotebookLM hochgeladen, schreibt Car Franzen für VentureBeat. Die KI kann nun die Daten effektiv durchsuchen und liefert hochrelevante Antworten und Verweise. Dies könnte CRM-Anbieter wie Salesforce unter Druck … Weiterlesen …

IBMs KI nicht gut genug für Einsparungspläne

IBM plant, Tausende Stellen durch künstliche Intelligenz zu ersetzen. Doch laut Insidern ist die KI des Unternehmens dieser Aufgabe noch nicht gewachsen. Stattdessen werden offenbar vor allem erfahrene Mitarbeiter entlassen und Stellen nach Indien verlagert, berichtet Thomas Claburn auf The Register. Mehrere IBM-Mitarbeiter kritisieren, dass die hauseigene KI WatsonX weit hinter Konkurrenzprodukten zurückliege und kaum … Weiterlesen …

Die größte Chance für KI ist in Unternehmen

Künstliche Intelligenz könnte die Arbeitswelt ähnlich revolutionieren wie einst die ersten Computer, schreibt Ben Thompson in seinem Blog Stratechery. Er vergleicht die aktuelle Situation mit der Einführung von Großrechnern in den 1960er Jahren, die viele Buchhalter und Sachbearbeiter ersetzten. Er argumentiert, dass KI-Systeme wie „Agenten“ langfristig ganze Arbeitsplätze übernehmen könnten – ähnlich wie damals die … Weiterlesen …

Mit KI wiederbelebte Stars bringen Millionen ein

KI ermöglicht verstorbenen Prominenten neue Karrieren und Millioneneinnahmen für die heutigen Rechteinhaber. Laut eines Berichts von Mia Dawkins für Bloomberg können die Nachlässe von Stars wie James Dean, Judy Garland und anderen dank KI-Technologie weiterhin Geld verdienen. So leihen diese Berühmtheiten mittels Sprachklontechnik ihre Stimmen für Hörbücher und andere Audio-Inhalte. Die Möglichkeiten reichen von Filmauftritten … Weiterlesen …