Anthropic startet neue Finanzierungsrunde

Anthropic, das Unternehmen hinter der KI Claude, bereitet offenbar eine neue Finanzierungsrunde vor. Das geht aus einem Bericht von The Information hervor. Demnach könnte das Startup mit 30 bis 40 Milliarden US-Dollar bewertet werden. Das wäre ungefähr eine Verdopplung verglichen mit einer vorherigen Finanzierungsrunde am Anfang dieses Jahres. Anthropic ist ein direkter Konkurrent zu OpenAI …

Weiterlesen …

Anthropic verbessert Claudes Zugriff auf große Datenbanken

Anthropic, das Unternehmen hinter dem KI-Assistenten Claude, stellt eine neue Methode zur Verbesserung von KI-Informationssuchen vor. Die „Contextual Retrieval“ genannte Technik reduziert fehlgeschlagene Suchanfragen in großen Datenbanken um bis zu 49 Prozent. In Kombination mit „Reranking“ sinkt die Fehlerrate um 67 Prozent. Das Verfahren ergänzt Textausschnitte vor der Indexierung um zusätzlichen Kontext, was dem KI-System …

Weiterlesen …

Workspaces für Claude helfen beim KI-Management

Anthropic führt mit „Workspaces“ eine neue Funktion für die Verwaltung von KI-Systemen in Unternehmen ein. Das Startup ermöglicht damit die Erstellung und Steuerung mehrerer isolierter Umgebungen für Claude-KI-Implementierungen, wie Michael Nuñez bei VentureBeat berichtet. Unternehmen können nun Ausgaben- und Nutzungslimits festlegen, API-Schlüssel gruppieren und den Zugriff über Benutzerrollen kontrollieren. Die Funktion adressiert wichtige Herausforderungen bei …

Weiterlesen …

Anthropic hilft mit besseren Prompts

Anthropic hat neue Funktionen für sein Sprachmodell Claude veröffentlicht, die Entwicklern helfen sollen, bessere Prompts zu erstellen und so die Leistung ihrer KI-Anwendungen zu optimieren. 

Neue Version und Funktionen für ChatGPT-Alternative Claude

Anthropics neues Sprachmodell Claude 3.5 Sonnet sorgt für Aufsehen in der KI-Community. Laut Berichten übertrifft es bisherige Modelle wie GPT-4 in Benchmark-Tests und beeindruckt Nutzer mit seiner Leistungsfähigkeit. Demnach kann es auch komplexe Aufgaben wie Spieleprogrammierung oder Webentwicklung bewältigen.  Trotz Schwächen bei einfachen kognitiven Aufgaben zeigt Claude 3.5 Sonnet das Entwicklungstempo im Bereich der großen Sprachmodelle und setzt damit …

Weiterlesen …

Hinter den Kulissen von Anthropic (Claude): Sicherheit als Priorität

In einem ausführlichen Artikel beleuchtet Time Magazine das KI-Unternehmen Anthropic und dessen Bemühungen, Sicherheit als oberste Priorität zu setzen. Der Mitbegründer und CEO Dario Amodei entschied sich bewusst dagegen, den leistungsstarken Chatbot Claude frühzeitig zu veröffentlichen, um potenzielle Risiken zu vermeiden. Anthropic sieht seine Mission darin, durch den Aufbau und die Erforschung mächtiger KI-Systeme empirisch zu …

Weiterlesen …

Verbinde Claude mit beliebigen APIs

Anthropic erweitert seinen KI-Chatbot Claude um eine Funktion, mit der sich individuelle Lösungen wie E-Mail-Assistenten oder Einkaufs-Bots erstellen lassen. Durch die Anbindung an beliebige externe Schnittstellen (APIs) und mit etwas Programmierkenntnissen lassen sich so offenbar vielseitige KI-Assistenten entwickeln, die beispielsweise personalisierte Produktempfehlungen geben, Kundenanfragen beantworten oder visuelle Daten analysieren können.

Anthropic untersucht KI-Prozesse

Anthropic hat eine neue Forschungsarbeit veröffentlicht, die beleuchtet, wie grosse Sprachmodelle genau funktionieren. Dafür haben sie gezielt bestimmte Neuronen im Modell aktiviert, zum Beispiel für das Konzept der Golden Gate Bridge. In der Folge hat diese abgewandelte Version von Claude laufend die Golden Gate Bridge in Antworten eingeflochten, auch vollkommen zusammenhanglos. Diese Experimente dienen dazu, in …

Weiterlesen …

Mitgründer von Instagram wechselt zu Anthropic

Mike Krieger, Mitgründer von Instagram, wechselt zum KI-Startup Anthropic und wird dort als neuer CPO die Produktentwicklung  vorantreiben. Anthropic setzt damit auf Kriegers Erfahrung mit nutzerfreundlichen Produkten, um seine KI-Technologie, insbesondere im Geschäftsumfeld, besser zu vermarkten.

ChatGPT-Konkurrent Claude kommt nach Europa

Das von Amazon mitfinanzierte KI-Startup Anthropic bringt seinen generativen KI-Assistenten Claude nach Europa. Der Chatbot ist über eine Webseite und eine iPhone-App zugänglich und bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Abonnements für Privatpersonen und Unternehmen an. Anthropic betont die Genauigkeit, Sicherheit und den Datenschutz von Claude und dessen Kompetenz in zahlreichen europäischen Sprachen. Claude ist in …

Weiterlesen …