Enterprise-KI 2025: Fokus auf intelligente Agenten und Kostensenkung

Eine neue Analyse zeigt die fünf wichtigsten Bereiche für den Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen im Jahr 2025. Matt Marshall von VentureBeat beschreibt, wie KI-Agenten, Evaluierungen, Kostenmanagement, Personalisierung und Inferenzoptimierung zentrale Rollen spielen werden. KI-Agenten, die auf großen Sprachmodellen basieren, entwickeln sich demnach zu unverzichtbaren Geschäftswerkzeugen. Sam Witteveen von Red Dragon berichtet von deutlichen Verbesserungen …

Weiterlesen …

OpenAI-Chef blickt auf Unternehmensgeschichte und Zukunftspläne

Sam Altman, CEO von OpenAI, hat in einem Blog-Beitrag seine Gedanken zur Entwicklung des Unternehmens geteilt. OpenAI habe sich von einem stillen Forschungslabor zu einem führenden KI-Unternehmen entwickelt. Der Start von ChatGPT im November 2022 löste ein beispielloses Wachstum aus. Das Unternehmen erreicht mittlerweile über 300 Millionen aktive Nutzer pro Woche. Altman spricht offen über …

Weiterlesen …

Anthropic veröffentlicht Leitfaden für effektive KI-Agenten

Anthropic hat einen detaillierten Leitfaden zur Entwicklung effektiver KI-Agenten auf Basis großer Sprachmodelle (LLMs) veröffentlicht, der auf ihrer Zusammenarbeit mit zahlreichen Teams aus verschiedenen Branchen basiert. Die Autoren Erik Schluntz und Barry Zhang betonen, dass die erfolgreichsten Implementierungen auf einfachen, kombinierbaren Mustern basieren und nicht auf komplexen Frameworks. Das Unternehmen unterscheidet zwischen zwei Arten von …

Weiterlesen …

ChatGPT erweitert Desktop-Integration

OpenAI hat die Integrationsmöglichkeiten von ChatGPT für Desktop-Anwendungen deutlich ausgebaut. Wie Emilia David von VentureBeat berichtet, umfasst die Erweiterung nun zahlreiche Entwicklungsumgebungen (IDEs), Terminal-Programme und Textanwendungen. Die neue Version unterstützt bekannte Entwicklertools wie MatLab, die JetBrains IDE-Familie sowie verschiedene Texteditoren, darunter Apple Notes und Notion. Auch der erweiterte Sprachmodus (Advanced Voice Mode) funktioniert jetzt mit …

Weiterlesen …

Salesforce kündet neue KI-Plattform mit Reasoning-Technologie an

Salesforce hat eine Erweiterung seiner KI-Angebote vorgestellt: Agentforce 2.0, eine Plattform, die KI-Agenten ermöglicht, komplexe Aufgaben im Unternehmensumfeld selbstständig auszuführen. Dies berichtet Michael Nuñez für VentureBeat. Kernstück der Innovation ist die Atlas Reasoning Engine, die KI-Agenten befähigt, fortgeschrittene Analysen und Entscheidungsprozesse durchzuführen. Salesforce-CEO Marc Benioff bezeichnet dies als Wendepunkt in der Entwicklung zum Anbieter „digitaler …

Weiterlesen …

Slack führt KI-Assistenten von Salesforce ein

Slack integriert die KI-Assistenten von Salesforce’s Agentforce in seine Kollaborationsplattform. Wie Michael Nuñez für VentureBeat berichtet, werden die KI-Assistenten Zugriff auf Unternehmensgespräche und Daten in Slack-Kanälen erhalten. Der Produktchef von Slack, Rob Seaman, betont die kontextbezogenen Fähigkeiten der KI-Assistenten. Die Plattform bietet eine Bibliothek anpassbarer KI-Assistenten für verschiedene Aufgaben an. Diese können bei der Einarbeitung …

Weiterlesen …

Google Cloud sieht KI-Agenten und multimodale Systeme als wichtigste Unternehmens-Trends für 2025

Ein neuer Trendbericht von Google Cloud prognostiziert eine deutliche Ausweitung der KI-Implementierungen in Unternehmen für das Jahr 2025. Wie Taryn Plumb für VentureBeat berichtet, werden besonders KI-Agenten und multimodale Systeme an Bedeutung gewinnen. Der Bericht identifiziert sechs verschiedene Arten von KI-Agenten, vom Kundenservice bis zur Sicherheit. Etwa 82% der Großunternehmen planen die Integration von KI-Agenten …

Weiterlesen …

Google Cloud startet KI-Agenten-Plattform Agentspace

Google Cloud hat eine neue Plattform namens Agentspace eingeführt, die auf die Entwicklung und den Einsatz von KI-Agenten in Unternehmen ausgerichtet ist. Wie Larry Dignan berichtet, ermöglicht die Plattform die Automatisierung verschiedener Geschäftsprozesse in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Personalwesen und Softwareentwicklung. Agentspace bietet Schnittstellen zu wichtigen Unternehmensanwendungen wie Salesforce, Microsoft SharePoint und GitHub. Das Preismodell …

Weiterlesen …

Google stellt Gemini 2.0 KI-Modell mit erweiterten Fähigkeiten und Agentenfunktionen vor

Google hat Gemini 2.0 vorgestellt, sein neuestes KI-Modell, das bedeutende Fortschritte in multimodalen Fähigkeiten und autonomen Agentenfunktionen bietet. Die experimentelle Version, Gemini 2.0 Flash, wird zunächst Entwicklern und ausgewählten Testern über Googles KI-Plattformen zur Verfügung gestellt. Laut Google kann das neue Modell Text, Bilder und mehrsprachiges Audio generieren und arbeitet dabei doppelt so schnell wie …

Weiterlesen …

Emergence AI stellt neue Unternehmensplattform für KI-Orchestrierung vor

Emergence AI, ein von ehemaligen IBM-Forschern gegründetes Unternehmen, hat eine neue KI-Orchestrierungsplattform für Unternehmen eingeführt. Wie Carl Franzen für VentureBeat berichtet, ermöglicht die Plattform die nahtlose Integration verschiedener Softwaresysteme. Das mit 97 Millionen Dollar finanzierte Unternehmen hebt sich durch seine herstellerübergreifende Kompatibilität von Konkurrenten ab. Die neue Plattform automatisiert Arbeitsabläufe zwischen verschiedenen Anwendungen wie Salesforce, …

Weiterlesen …