Qualcomm hat auf der CES 2025 in Las Vegas seine neue Snapdragon X Platform vorgestellt, die künstliche Intelligenz in Personal Computer ab 600 Dollar bringen soll. Das System vereint einen 8-Kern-Oryon-Hauptprozessor, Grafikkomponenten und einen speziellen KI-Chip, der Microsofts Copilot+ Software ausführen kann. Große Hersteller wie Dell Technologies und Lenovo Group planen, Anfang 2025 Laptops mit diesen Chips auf den Markt zu bringen.
Die Expansion in den PC-Markt ist Teil der Strategie von CEO Cristiano Amon, das Geschäft über Smartphone-Chips hinaus zu diversifizieren, wo Qualcomm traditionell eine starke Position innehat. Die neuen Chips versprechen eine längere Akkulaufzeit, wobei Qualcomm betont, dass ihre Prozessoren auch im Akkubetrieb die volle Leistung aufrechterhalten können, im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten. Das Unternehmen berichtet von über 60 Gerätedesigns in Produktion oder Entwicklung, mit mehr als 100 weiteren Designs bis 2026.
Neben Personal Computern stellte Qualcomm KI-Lösungen für Automobilanwendungen, Smart Homes und Unternehmenssysteme vor. Im Automobilbereich kündigte das Unternehmen Kooperationen mit Herstellern wie BMW und Sony Honda Mobility für seine Snapdragon Digital Chassis Lösungen an. Für Smart Homes und Unternehmen führte Qualcomm die Qualcomm Aware Platform und AI On-Prem Appliance Solution ein, die es Unternehmen ermöglicht, KI-Anwendungen lokal auszuführen und dabei potenziell Betriebskosten im Vergleich zu Drittanbieter-Infrastruktur zu reduzieren.
Quellen: Bloomberg, VentureBeat