ChatGPT erreicht 800 Millionen wöchentlich aktive Nutzer

Der Chatbot ChatGPT hat 800 Millionen wöchentlich aktive Nutzer erreicht. Das gab CEO Sam Altman bei der Entwicklerkonferenz des Unternehmens, dem Dev Day, bekannt. Rebecca Bellan berichtet für TechCrunch, dass dies einen deutlichen Anstieg der Nutzerzahlen bedeutet. Die Zahl wuchs von 500 Millionen Nutzern Ende März und 700 Millionen im August. Laut Altman bauen zudem …

Weiterlesen …

OpenAI-App Sora ist Nummer eins im App Store

Die neue Video-App Sora von OpenAI ist die meistgeladene kostenlose Anwendung in Apples App Store. Das berichtet Ashley Capoot für CNBC. Die App erreichte die Spitzenposition, obwohl sie nur auf Einladung verfügbar ist. Zusammen mit dem Chatbot ChatGPT belegt OpenAI damit zwei der drei vordersten Plätze in den Charts. Die Sora-App ermöglicht es Nutzern, kurze …

Weiterlesen …

Wikimedia bewertet KI-Risiken und macht seine Daten für Modelle zugänglich

Die Wikimedia Foundation begegnet dem Aufstieg der künstlichen Intelligenz mit einem zweigleisigen Ansatz. Sie hat eine Risikobewertung zu den Auswirkungen von KI veröffentlicht, während ein neues Projekt ihre Daten für KI-Entwickler besser nutzbar macht. Bewertung potenzieller Risiken Die Foundation veröffentlichte eine Folgenabschätzung zu Menschenrechten (HRIA), um zu analysieren, wie KI Projekte wie Wikipedia beeinflussen könnte. …

Weiterlesen …

Google startet KI-Filmwettbewerb mit 1 Million US-Dollar Preisgeld

Google hat den neuen AI Film Award angekündigt. Der Wettbewerb bietet ein Preisgeld von 1 Million US-Dollar für Kurzfilme, die mit Googles KI-Werkzeugen erstellt wurden. Der Preis wird vom 1 Billion Followers Summit verliehen. Filmschaffende weltweit können ihre Beiträge bis zum 20. November 2025 einreichen. Die Filme müssen eine Länge zwischen 7 und 10 Minuten …

Weiterlesen …

OpenAI erzielte im ersten Halbjahr 2025 mehr Umsatz als im gesamten Jahr 2024

OpenAI erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 einen Umsatz von 4,3 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen übertraf damit seine Einnahmen aus dem gesamten Jahr 2024. Dies berichtet Entrepreneur unter Berufung auf Aktionärsdokumente, die von The Information eingesehen wurden. Das starke Wachstum wird auf die zunehmende Nutzung von ChatGPT zurückgeführt. Der Chatbot hat mittlerweile …

Weiterlesen …

Anthropic plant massive globale Expansion für 2025

Das KI-Unternehmen Anthropic will seine internationale Belegschaft im kommenden Jahr verdreifachen und sein Team für angewandte KI verfünffachen. Damit reagiert es auf die stark wachsende weltweite Nachfrage nach seinen KI-Modellen der Claude-Familie. Dies berichtet MacKenzie Sigalos für CNBC. Laut dem Unternehmen stammen fast 80 Prozent der Claude-Nutzung von außerhalb der USA, wobei die Akzeptanz pro …

Weiterlesen …

Spotify führt neue Regeln für KI-generierte Musik ein

Spotify reagiert mit neuen Richtlinien auf den zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Musik. Die Änderungen umfassen die Kennzeichnung von KI-Inhalten, einen neuen Spam-Filter und ein klares Verbot von unerlaubten Stimmenklonen. Darüber berichtet Sarah Perez für TechCrunch. Für die Kennzeichnung wird das Unternehmen den Industriestandard DDEX einführen. Dieses System ermöglicht es Musikpartnern, in den …

Weiterlesen …

Plattenfirmen werfen Suno illegales Herunterladen von YouTube-Musik für KI-Training vor

Große Plattenfirmen haben ihre Klage gegen den KI-Musikgenerator Suno erweitert. Wie The Verge berichtet, werfen sie dem Startup nun vor, illegal urheberrechtlich geschützte Songs von YouTube heruntergeladen zu haben, um seine KI zu trainieren. Die Recording Industry Association of America (RIAA) behauptet, Suno habe dafür sogenanntes „Stream Ripping“ eingesetzt. Laut der Klageschrift umging das Unternehmen …

Weiterlesen …

Microsoft plant KI-Marktplatz für Inhalte von Verlagen

Microsoft entwickelt einen Marktplatz, um Verlage für die Nutzung ihrer Inhalte durch künstliche Intelligenz zu vergüten. Das Unternehmen spricht derzeit mit ausgewählten US-Verlagen über ein Pilotprogramm, wie Axios berichtet. Der sogenannte „Publisher Content Marketplace“ soll zunächst für Inhalte starten, die Microsofts KI-Assistent Copilot verwendet. Damit wäre Microsoft das erste große Technologieunternehmen, das ein solches System …

Weiterlesen …

Studie: Vokabular von ChatGPT beeinflusst menschliche Sprache

Eine Studie der Florida State University zeigt, dass von KI häufig genutzte Modewörter vermehrt in der alltäglichen menschlichen Sprache auftauchen. Dies berichtet McKenzie Harris für die Florida State University News. Ein Forschungsteam analysierte 22,1 Millionen Wörter aus ungeskripteten Gesprächen. Nach der Veröffentlichung von ChatGPT stellten sie einen deutlichen Anstieg bei Wörtern wie „delve“, „intricate“ und …

Weiterlesen …