Bessere Prompts für KI-Bildgeneratoren

KI-Bildgeneratoren wie Stable Diffusion, MidJourney oder Dall-E können heute bereits erstaunliche Resultate liefern. Wer diese Werkzeuge allerdings schon einmal selbst ausprobiert hat, wird feststellen: Ganz so einfach auf Knopfdruck geht es dann doch nicht. Wer verlässlich und regelmäßig gute Ergebnisse erzielen will, muss sich mit den Eigenarten dieser Angeboten beschäftigen. Dazu gehört  ähnlich wie bei … Weiterlesen …

Was KI-Suchmaschinen wie Perplexity fürs Content-Marketing bedeuten

Im Content-Marketing werden gern Themen behandelt, die eine möglichst breite Leserschaft ansprechen. Auf diese Weise sollen die anvisierten Zielgruppen die Website des Unternehmens entdecken und sich im nächsten Schritt etwa in einen Newsletter eintragen. Die Inhalte zielen auf den Beginn der Customer Journey. Diese Themen aber sind oftmals recht banal. Dementsprechend zeichnet sich nicht erst … Weiterlesen …

Ein Überblick zu KI-Bildgeneratoren

Während die Aufmerksamkeit oft mehr bei den textbasierten KI-Angeboten liegt, haben sich die KI-Bildgeneratoren wie Dall-E, Stable Diffusion, MidJourney und andere stark weiterentwickelt. Hier eine Übersicht wichtiger Angebote: Dall-E 3 Dall-E kommt wie ChatGPT von OpenAI und ist in die Oberfläche des Chatbots integriert. Als Nutzer erklärst du also ChatGPT was du brauchst und der KI-Assistent … Weiterlesen …

ChatGPT, aber privat, kostenlos und individuell angepasst?

ChatGPT kann faszinierend und hilfreich sein. Ein erhebliches Problem ist allerdings der Datenschutz. Das gilt vor allem für den Einsatz in Unternehmen. Bei intensiver Nutzung können ebenso die Kosten relevant werden. Und je stärker die KI-Tools zum Einsatz kommen, desto eher wünscht man sich einen Helfer, der auf die eigenen Aufgaben spezialisiert ist und das … Weiterlesen …

KI-Inhalte: Wer hat die Urheberrechte?

Wenn es um KI-Inhalte und das deutsche Urheberrecht geht, stellen sich im Grunde zwei Fragen: Habe ich das Urheberrecht an den von mir erstellten Inhalten? Für die erste Frage lohnt sich ein Blick in das Urheberrechtsgesetz. Dort heißt es in Paragraph 2: „Werke im Sinne dieses Gesetzes sind nur persönliche geistige Schöpfungen.“ Daraus ließe sich interpretieren: Übernehme … Weiterlesen …

ChatGPT: 5 Tipps für bessere Ergebnisse

ChatGPT kann bisweilen mit wenig Aufwand großartige Ergebnisse erzielen – aber eben nicht immer. Je häufiger du es nutzt und je spezieller deine Bedürfnisse werden, desto höher werden deine Erwartungen und desto eher wird dich ChatGPT enttäuschen. Ein grundlegender Tipp: Behandle ChatGPT wie einen hoch motivierten, sehr talentierten Praktikanten am ersten Tag. Die folgenden Tipps helfen … Weiterlesen …