Was ist Mistral AI? Eine Übersicht für Marketer zu „Le Chat“ und mehr

Die Welt der generativen KI wird von OpenAI, Google und Anthropic dominiert. Inzwischen ist mit Mistral AI aber ein neuer, milliardenschwerer Akteur aus Paris aufgetaucht. Er hat sich zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten entwickelt, besonders für europäische Nutzer. Das Unternehmen fällt zudem durch sein schnelles Wachstum und seine doppelte Strategie auf: Sein Ansatz kombiniert einen leistungsstarken, …

Weiterlesen …

Wie Onlineshops ihren Content an AI Commerce anpassen

Die Inhalte für Onlineshops müssen sich ändern, weil sich ihr Publikum ändert: Dein nächster „Kunde“ ist möglicherweise kein Mensch mehr, sondern eine KI. Du hältst das für weit hergeholt? Ist es nicht. Es ist ein Wandel, der bereits jetzt stattfindet. KI-Assistenten wie ChatGPT, KI-Suchmaschinen wie Perplexity und andere verändern die Art und Weise, wie Menschen …

Weiterlesen …

MIT-Forscher entwickeln KI-Modelle, die sich selbst verbessern

Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben eine Technik entwickelt, mit der sich große Sprachmodelle eigenständig verbessern können. Darüber berichtet Carl Franzen für VentureBeat. Die Methode namens SEAL ermöglicht es einer KI, ihre eigenen Trainingsdaten autonom zu erzeugen. Anstatt auf externe Datensätze angewiesen zu sein, erstellen Modelle mit dem SEAL-System Anweisungen für sich selbst. …

Weiterlesen …

Google AI Mode: Was Content Creator jetzt tun sollten

Jahrelang war die Welt simpel: Du erstellst wertvolle Inhalte und Suchmaschinen wie Google schicken dir Traffic. Das war der Kerngedanke des offenen Webs. Diese grundlegende Vereinbarung wird jetzt durch KI in Frage gestellt. Anstatt als Verzeichnis zu fungieren, das Nutzer auf deine Website leitet, ist Googles neuer AI Mode so konzipiert, dass er selbst das …

Weiterlesen …

Wikipedia-Leitfaden erklärt typische Muster KI-generierter Texte

Wikipedia-Freiwillige haben einen umfassenden, englischsprachigen Leitfaden zur Erkennung KI-generierter Texte in der Online-Enzyklopädie zusammengestellt. Das Dokument listet Dutzende Schreibmuster, Formatierungsauffälligkeiten und technische Merkmale auf, die auf eine Nutzung von Chatbots wie ChatGPT hinweisen. Das WikiProject AI Cleanup veröffentlicht diesen Leitfaden als Hilfestellung für Autoren. Die Liste basiert auf Beobachtungen von Tausenden KI-generierten Artikeln und Entwürfen, …

Weiterlesen …

KI als Werkzeug für kreativen Ausdruck

Was wäre, wenn du generative KI nicht vor allem als Bedrohung für Kreative ansehen würdest, sondern auch als ein mächtiges neues Werkzeug für kreativen Ausdruck? Versteh mich bitte nicht falsch: Ich kenne die Sorgen und die Kritik rund um KI sehr gut. Schau dir nur das Schlagwort „Kritik“ auf dieser Seite an. Es ist aus …

Weiterlesen …

Plattenvertrag für KI-Künstlerin wirft Urheberrechtsfragen auf

Das Plattenlabel Hallwood Media hat einen Vertrag mit der Songtexterin Telisha „Nikki“ Jones unterzeichnet. Sie ist der Mensch hinter der erfolgreichen KI-generierten R&B-Künstlerin Xania Monet. Das berichtet Elissa Welle für The Verge. Der Vertrag beleuchtet große rechtliche Unsicherheiten im Bereich KI und Urheberrecht. Xania Monet hat über eine Million Wiedergaben auf Spotify, doch ihr Aussehen, …

Weiterlesen …

GEO erklärt: Generative Engine Optimization für Content Marketer

Jahrelang war das Ziel, an die Spitze der Google-Ergebnisseite zu gelangen. Wir haben Artikel geschrieben, Links aufgebaut und jedes Element unserer Inhalte optimiert, um uns diesen wertvollen ersten Platz zu sichern. Was aber passiert, wenn sich die Suchergebnisseite radikal verändert? Was, wenn dein Publikum statt einer Liste blauer Links bereits eine erschöpfende Antwort von einer …

Weiterlesen …

ChatGPT im Überblick: Modelle, Funktionen, Preise erklärt

ChatGPT ist das Angebot, mit dem die Revolution der generativen KI im November 2022 begann. Seitdem ist es enorm gewachsen. Heute ist es die führende KI-Plattform und bietet eine Vielzahl von Tools, Diensten und Plänen. Da die Branche im Moment so dynamisch ist, ändern sich diese Dinge zudem ständig. Mit anderen Worten: Es ist schwer, …

Weiterlesen …

Die besten KI-Bildgeneratoren für Content-Profis im Vergleich

Vor nicht allzu langer Zeit war das Erzeugen eines Bildes mit KI eher eine technische Spielerei. Es war ein netter Partytrick mit begrenztem praktischem Nutzen. Im Jahr 2025 hat sich das geändert. Die KI-Bilderzeugung hat sich zu einem praktischen Werkzeug für Marketing-Profis entwickelt. Von einzigartigen Visuals für Social-Media-Kampagnen über Website-Assets bis hin zu konzeptionellen Produktfotos: …

Weiterlesen …