Plattenvertrag für KI-Künstlerin wirft Urheberrechtsfragen auf

Das Plattenlabel Hallwood Media hat einen Vertrag mit der Songtexterin Telisha „Nikki“ Jones unterzeichnet. Sie ist der Mensch hinter der erfolgreichen KI-generierten R&B-Künstlerin Xania Monet. Das berichtet Elissa Welle für The Verge. Der Vertrag beleuchtet große rechtliche Unsicherheiten im Bereich KI und Urheberrecht. Xania Monet hat über eine Million Wiedergaben auf Spotify, doch ihr Aussehen, …

Weiterlesen …

GEO erklärt: Generative Engine Optimization für Content Marketer

Jahrelang war das Ziel, an die Spitze der Google-Ergebnisseite zu gelangen. Wir haben Artikel geschrieben, Links aufgebaut und jedes Element unserer Inhalte optimiert, um uns diesen wertvollen ersten Platz zu sichern. Was aber passiert, wenn sich die Suchergebnisseite radikal verändert? Was, wenn dein Publikum statt einer Liste blauer Links bereits eine erschöpfende Antwort von einer …

Weiterlesen …

ChatGPT im Überblick: Modelle, Funktionen, Preise erklärt

ChatGPT ist das Angebot, mit dem die Revolution der generativen KI im November 2022 begann. Seitdem ist es enorm gewachsen. Heute ist es die führende KI-Plattform und bietet eine Vielzahl von Tools, Diensten und Plänen. Da die Branche im Moment so dynamisch ist, ändern sich diese Dinge zudem ständig. Mit anderen Worten: Es ist schwer, …

Weiterlesen …

Die besten KI-Bildgeneratoren für Content-Profis im Vergleich

Vor nicht allzu langer Zeit war das Erzeugen eines Bildes mit KI eher eine technische Spielerei. Es war ein netter Partytrick mit begrenztem praktischem Nutzen. Im Jahr 2025 hat sich das geändert. Die KI-Bilderzeugung hat sich zu einem praktischen Werkzeug für Marketing-Profis entwickelt. Von einzigartigen Visuals für Social-Media-Kampagnen über Website-Assets bis hin zu konzeptionellen Produktfotos: …

Weiterlesen …

AI-Browser erklärt: Was Content Creator jetzt wissen müssen

Wenn du Inhalte erstellst, ist dein Browser mehr als nur ein Fenster zum Web. Er ist im Grunde dein Büro. Und für viele von uns ist es ein ziemlich unordentliches Büro. Schau dir nur mal deinen aktuellen Bildschirm an: Wie viele Tabs hast du gerade offen? Zehn? Zwanzig? Mehr? Sehr wahrscheinlich ist es ein chaotischer …

Weiterlesen …

Google Gemini im Überblick: Modelle, Funktionen, Preise erklärt

Googles Angebot in der generativen KI ist nicht nur ein einzelnes Produkt. Es ist ein integriertes Ökosystem. Es wurde entwickelt, um dir auf viele Arten und an vielen Orten KI-Unterstützung zu bieten. Gemini ist der Motor, der das alles antreibt: von Google Docs und Gmail bis hin zu Google Ads und fortschrittlichen Werkzeugen zur Videoerstellung. …

Weiterlesen …

KI-Videogeneratoren im Vergleich: Welcher ist die beste Wahl?

2025 ist ein entscheidendes Jahr für künstliche Intelligenz in der Videoproduktion. Die Technologie steckt zwar noch in den Kinderschuhen, aber die Qualität von KI-generierten Videos hat sich stark verbessert. Die Frage lautet nicht mehr „Kann KI überhaupt Videos erstellen?“, sondern „Wie können KI-Videos unser Marketing unterstützen?“ Es gibt inzwischen mehr Auswahl und der Markt wird …

Weiterlesen …

Deep Research Tools im Vergleich: Welches ist das Beste für dich?

Die KI-gestützte Recherche hat sich 2025 rasant entwickelt. Was mit ChatGPTs Deep Research-Funktion begann, ist heute ein Wettbewerb verschiedener Tools. Sie alle versprechen im Kern das Gleiche: Stundenlange manuelle Recherche wird zu minutenschneller KI-Analyse. Die Angebote reichen von kostenlosen bis zu Enterprise-Lösungen. Falls du meinen ausführlichen Leitfaden zur Nutzung von ChatGPT Deep Research im Marketing gelesen hast, …

Weiterlesen …

Claude im Überblick: Modelle, Funktionen, Preise erklärt

Claude ist ein KI-Assistent von Anthropic, der sich als bemerkenswerte Alternative zu ChatGPT etabliert hat. Für Marketing-Profis zeichnet sich Claude durch seine Schreibqualität, präzise Befolgung von Anweisungen und eine Entwicklungsphilosophie aus, die auf hilfreiche, sichere Antworten setzt. Dieser Überblick untersucht Claudes Fähigkeiten aus Marketing-Sicht. Du erfährst, wie seine Stärken sich in praktische Vorteile für Content-Erstellung, …

Weiterlesen …

Der schlaue KI-Trick, den du (noch) nicht nutzt

Stell dir einmal vor: Du hast einen gelungenen Text oder ein besonders schönes Bild und kannst den Stil, Ton oder die Struktur so erfassen, dass du es ganz leicht für neue Inhalte derselben Art wiederverwenden, nachbilden oder anpassen kannst. Was wäre, wenn du zu einer KI sagen könntest: „Das ist genau die Art von Ergebnis, die …

Weiterlesen …