Schon 1927 zeigte Fritz Lang in seinem Film „Metropolis“ eine künstliche Intelligenz, die den Menschen Angst machte. In dem Film, der eine Zukunft mit klaren Klassenunterschieden beschreibt, sorgt ein Roboter, der als „Maschinenmensch“ bezeichnet wird, für Unruhe. Der Roboter, der zunächst als Arbeitskraft eingesetzt wird, nimmt später die Gestalt einer jungen Frau namens Maria an und provoziert einen Aufstand der Arbeiter gegen die Maschinen. Dieser Film zeigt, dass die Angst vor der künstlichen Intelligenz keine neue Erscheinung ist und bereits vor fast 100 Jahren in der Popkultur ihren Niederschlag fand. Mehr erfahren …