Zwei Drittel aller Unternehmen nutzen generative KI regelmäßig

Eine neue Umfrage von McKinsey zeigt, dass bereits 65% der Unternehmen regelmäßig Generative AI einsetzen und die Mehrheit erwartet, dass diese Technologie zu signifikanten Veränderungen in ihren Branchen führen wird. Allerdings haben 44% der Befragten auch negative Folgen durch den Einsatz von Gen AI erlebt, wie z.B. ungenaue Ergebnisse oder Cybersicherheitsprobleme, weshalb Experten betonen, dass …

Weiterlesen …

San Francisco ist das globale Zentrum für KI

San Francisco ist zum unangefochtenen Zentrum für künstliche Intelligenz geworden, mit über 50 % der weltweiten Venture-Finanzierung für KI-Startups im Jahr 2023. Dieser Trend werde durch große Finanzierungsrunden für Unternehmen wie OpenAI, Anthropic und Inflection AI sowie durch die Rückkehr von Talenten in die Bay Area weiter verstärkt, schreibt CrunchBase.

Über die Hälfte der US-Bürger hat generative KI ausprobiert

Über die Hälfte der US-Amerikaner hat generative KI bereits ausprobiert, wobei die Mehrheit (82%) sie als Bereicherung für ihre Kreativität und zur Vereinfachung des Lebens ansieht. Besonders beliebt ist die Technologie für persönliche Projekte (81%) und zur Recherche sowie zum Brainstorming (64%). Das ergab eine Untersuchung von Adobe Analytics.

Stanford University veröffentlicht neuen AI Index Report

Was können KI-Werkzeuge bereits und wie entwickelt sich die Industrie als Ganzes? Dem geht die neue Ausgabe des AI Index Reports der Stanford University ausführlich auf den Grund. Dabei stellen sie fest, dass KI heute bereits Menschen in einigen Aufgaben überlegen ist, aber längst nicht allen. Die meisten neuen KI-Modelle kommen derweil von Unternehmen (51) und nicht …

Weiterlesen …