Nvidia stellt neue KI-Modelle und Technologien auf der CES 2025 vor

Nvidia hat auf der CES 2025 mehrere neue KI-Initiativen vorgestellt, die sich um die Nemotron-Modellfamilien und Cosmos World Foundation Models drehen. CEO Jensen Huang präsentierte diese Entwicklungen während seiner Eröffnungskeynote und stellte KI-Modelle vor, die sowohl für Unternehmens- als auch für Verbraucheranwendungen konzipiert sind. Die Nemotron-Familie umfasst Sprach- und Visionsmodelle, die als NIM-Mikroservices verfügbar sind …

Weiterlesen …

Runway startet Plattform für KI-Filmemacher

Das New Yorker Unternehmen Runway hat eine neue Online-Plattform für KI-Filmemacher eingeführt. Wie Shubham Sharma für VentureBeat berichtet, verbindet das Netzwerk KI-Videospezialisten mit potenziellen Arbeitgebern. Die Plattform umfasst bereits mehrere Dutzend unabhängige Künstler und Produktionshäuser. Zu den ersten Mitgliedern gehören bekannte Unternehmen wie Tool, Builders Club und EDGLRD. Viele Teilnehmer sind Teil von Runways Creative …

Weiterlesen …

Google zeigt KI-Videogenerator Veo 2

Google DeepMind hat sein neuestes KI-Videogenerierungsmodell Veo 2 als direkten Konkurrenten zu OpenAIs Sora vorgestellt. Das neue Modell ist derzeit über Googles Labs‘ VideoFX-Plattform verfügbar, wobei der Zugang über eine Warteliste und Anmeldung über ein Google-Formular erfolgt. Laut Google kann Veo 2 Videos mit einer Länge von bis zu zwei Minuten in Auflösungen bis zu …

Weiterlesen …

Meta stellt neues Wasserzeichen-Tool für KI-Videos vor

Meta hat ein neues Open-Source-Tool namens Video Seal entwickelt, das unsichtbare Wasserzeichen in KI-generierte Videos einfügt. Wie Kyle Wiggers von TechCrunch berichtet, kommt diese Entwicklung zu einem Zeitpunkt, an dem sich Deepfakes weltweit von 2023 bis 2024 vervierfacht haben. Das Tool kann verborgene Nachrichten in Videos einbetten, um deren Ursprung nachzuverfolgen. Es wurde entwickelt, um …

Weiterlesen …

KI-Videogenerator Pika erhält umfassendes Update mit individuellen Szenenkomponenten

Das in Palo Alto ansässige Startup Pika hat eine neue Version seiner KI-Videogeneration-Software vorgestellt. Wie Carl Franzen in VentureBeat berichtet, bringt Pika 2.0 erweiterte Anpassungsmöglichkeiten und verbesserte Bewegungsdarstellung. Die zentrale Neuerung ist demnach die „Scene Ingredients“-Funktion, die es Nutzern ermöglicht, eigene Charaktere, Objekte und Kulissen in KI-generierte Videos einzubauen. Die Software bietet eine verbesserte Textumsetzung …

Weiterlesen …

TCL publiziert KI-generierte Filme auf Streaming-Plattform

Der weltgrößte TV-Hersteller TCL hat seine ersten KI-generierten Filme im TCL Chinese Theater in Hollywood vorgestellt. Wie Jason Koebler von 404 Media berichtet, sind nun fünf Kurzfilme auf der TCL+ Plattform verfügbar. Sie wurden vom neu gegründeten TCL Film Machine Studio produziert und kombinieren von Menschen geschriebene Drehbücher und Sprachaufnahmen mit KI-generierten Bildern. Die Produktionen …

Weiterlesen …

KI-Videogenerator Sora von OpenAI erntet gemischte Kritik

OpenAI hat seinen KI-Videogenerator Sora veröffentlicht, der jedoch auf geteilte Resonanz stößt. Wie Carl Franzen für VentureBeat berichtet, melden frühe Nutzer uneinheitliche und unrealistische Ergebnisse. Das Tool ist nur über ein Abonnement verfügbar, das bei 20 Dollar monatlich für 50 Generierungen beginnt. Kritiker bemängeln sowohl die inhaltlichen Einschränkungen als auch technische Probleme. OpenAI räumt ein, …

Weiterlesen …

OpenAI veröffentlicht KI-Videogenerator Sora für zahlende Abonnenten

OpenAI hat seinen KI-gestützten Videogenerator Sora veröffentlicht, der nun für ChatGPT Plus- und Pro-Abonnenten über eine eigene Website verfügbar ist. Die Ankündigung erfolgte im Rahmen der „12 Days of OpenAI“-Serie, wobei eine verbesserte Version namens Sora Turbo vorgestellt wurde, die im Vergleich zum im Februar 2024 präsentierten Modell eine höhere Geschwindigkeit bietet. Die Technologie ermöglicht …

Weiterlesen …

Amazon stellt neue KI-Modellfamilie Nova für Text-, Bild- und Videogenerierung vor

Amazon Web Services hat Nova vorgestellt, eine neue Familie von künstlichen Intelligenzmodellen für die Generierung von Text, Bildern und Videos. Die Ankündigung erfolgte durch CEO Andy Jassy auf der AWS re:Invent Konferenz im Dezember 2024. Die Nova-Familie umfasst vier textgenerierende Modelle: Micro, Lite, Pro und Premier. Micro, Lite und Pro sind sofort für AWS-Kunden verfügbar, …

Weiterlesen …

Google stellt KI-Videogenerator Veo für Geschäftskunden vor

Google hat sein neues KI-Modell Veo zur Videogenerierung über die Vertex AI-Plattform verfügbar gemacht. Das Modell kann hochauflösende 1080p-Videos aus Text- oder Bildvorgaben in verschiedenen visuellen Stilen erstellen, wobei die Clips länger als eine Minute sein können. Die Technologie verfügt laut Google über eingebaute Schutzmechanismen gegen schädliche Inhalte und Urheberrechtsverletzungen. Alle von Veo produzierten Inhalte …

Weiterlesen …