Google Gemini im Überblick: Modelle, Funktionen, Preise erklärt

Googles Angebot in der generativen KI ist nicht nur ein einzelnes Produkt. Es ist ein integriertes Ökosystem. Es wurde entwickelt, um dir auf viele Arten und an vielen Orten KI-Unterstützung zu bieten. Gemini ist der Motor, der das alles antreibt: von Google Docs und Gmail bis hin zu Google Ads und fortschrittlichen Werkzeugen zur Videoerstellung. …

Weiterlesen …

Gemini erstellt jetzt Videos aus Fotos

Google hat sein KI-Werkzeug Gemini um eine neue Funktion erweitert, die Fotos in acht Sekunden lange Videos mit Ton umwandeln kann. Dies gab David Sharon in einem offiziellen Blogbeitrag bekannt. Er ist bei Google für die multimodale Generierung in den Gemini Apps verantwortlich. Die Funktion basiert auf Veo 3, Googles neuestem Modell zur Videogenerierung. Anwender …

Weiterlesen …

KI-Videogeneratoren im Vergleich: Welcher ist die beste Wahl?

2025 ist ein entscheidendes Jahr für künstliche Intelligenz in der Videoproduktion. Die Technologie steckt zwar noch in den Kinderschuhen, aber die Qualität von KI-generierten Videos hat sich stark verbessert. Die Frage lautet nicht mehr „Kann KI überhaupt Videos erstellen?“, sondern „Wie können KI-Videos unser Marketing unterstützen?“ Es gibt inzwischen mehr Auswahl und der Markt wird …

Weiterlesen …

YouTube integriert Googles fortgeschrittene Video-KI Veo 3

YouTube wird Googles neuesten KI-Videogenerator Veo 3 im Sommer in seine Shorts-Plattform einbauen. CEO Neal Mohan kündigte die Integration beim Cannes Lions Festival an, berichtete Alex Weprin für The Hollywood Reporter. Das KI-Tool kann Videos und Ton aus Textbefehlen erstellen. Mohan sagte, die Technologie werde „die Grenzen menschlicher Kreativität erweitern“ und Kreativen helfen, „neue kreative …

Weiterlesen …

Google zeigt neue Video- und Bild-KI Veo 3 und Imagen 4

Google hat sein Angebot im Bereich generativer KI-Tools aktualisiert und erweitert: Neu sind Veo 3, Imagen 4 und das Filmwerkzeug Flow. Veo 3, das neueste Videogenerierungsmodell des Unternehmens, integriert Audiofunktionen wie Dialoge zwischen Charakteren und Umgebungsgeräusche wie Verkehrslärm oder Vogelgesang. Diese Funktion unterscheidet es von Wettbewerbern wie OpenAIs Sora. Laut Eli Collins, VP bei Google …

Weiterlesen …

KI-Videogenerator von Google erscheint zuerst auf Honor-Smartphones

Honors neue Smartphone-Modelle 400 und 400 Pro werden ab 22. Mai mit Googles KI-Videogenerator Veo 2 ausgestattet sein. Wie Dominic Preston berichtet, verwandelt die in der Galerie-App integrierte Funktion Fotos in fünfsekündige Videos. Die Verarbeitung dauert ein bis zwei Minuten pro Bild und funktioniert sowohl im Hoch- als auch im Querformat. Textanweisungen zur Steuerung des …

Weiterlesen …

Google Veo 2 jetzt verfügbar für Gemini Advanced-Nutzer

Google hat Veo 2, sein Text-zu-Video-KI-Modell, für Gemini Advanced-Abonnenten weltweit freigegeben. Ab dem 15. April 2025 können Nutzer durch Eingabe von Text-Prompts in der Gemini-App achtsekündige Videos in 720p-Auflösung erzeugen. Die Funktion, die laut Google „kinorealistisch“ mit verbessertem Verständnis für Physik und menschliche Bewegung arbeitet, ist über ein Dropdown-Menü in der Gemini-Oberfläche verfügbar. Videos werden …

Weiterlesen …

YouTube Shorts führt KI-Videogenerierung mit Veo 2 ein

Google erweitert YouTube Shorts um das neue KI-Videomodell Veo 2, mit dem sich durch Texteingaben Videoclips per KI erstellen lassen. Wie Amanda Silberling für TechCrunch berichtet, geht die Funktion über das bisherige Dream Screen-Feature hinaus, das nur KI-generierte Hintergründe bot. YouTube-Produktdirektorin Dina Berrada hebt die verbesserte Darstellung von Physik und Bewegungsabläufen hervor, die zu realistischeren …

Weiterlesen …

YouTube integriert zahlreiche KI-Funktionen

YouTube integriert künstliche Intelligenz in zahlreiche Funktionen für Creator. Das Unternehmen kündigte an, Googles KI-Videomodell Veo in YouTube Shorts einzubinden. Damit können Nutzer hochwertige Hintergründe und kurze Videoclips generieren. Zudem wird ein neuer „Inspiration“-Tab im YouTube Studio eingeführt, der KI-gestützte Vorschläge für Videoideen, Titel und sogar Skripte liefert. Weitere KI-Neuerungen umfassen automatische Synchronisierung in mehr …

Weiterlesen …