Anthropic bietet Claude jetzt auch für Teams

Anthropic, Macher des ChatGPT-Konkurrenten Claude, stellt die Geschäftslösung „Team“ vor. Sie enthält u.a. Zugang zu den drei neuesten Claude-Modellen, hat erhöhte Nutzungslimits, außerdem Admin-Tools und Rechnungsverwaltung und bietet längere Kontextfenster, mit der sich umfangreiche Dokumente für die Verarbeitung hochladen lassen. Darüber hinaus gibt es nun eine iPhone-App.

Apple veröffentlicht OpenELM KI-Modelle

Apple veröffentlicht OpenELM, eine Reihe kleiner, frei angebotener KI-Modelle, die direkt auf Geräten wie Laptops oder Smartphones laufen können und Aufgaben wie Textgenerierung effizient ausführen. Obwohl OpenELM in seiner Leistung nicht branchenführend ist, bietet es eine solide Basis für zukünftige Forschung und Entwicklung im Bereich der On-Device-KI.

Microsoft Phi-3 Mini vorgestellt

Microsoft stellt mit Phi-3 Mini sein bisher kleinstes KI-Modell vor, das trotz seiner geringen Größe mit großen Sprachmodellen wie GPT-3.5 mithalten kann und sich besonders für Unternehmen mit kleineren Datensätzen und begrenztem Budget eignet. 

ChatGPT-Update bringt „Gedächtnis“ und temporäre Chats

ChatGPT hat einige Updates erhalten. Besonders interessant scheint die Memory-Funktion, mit der sich ChatGPT Informationen merken kann, die Nutzer ihm mitteilen. So lassen sich beispielsweise Details über die eigene Person oder das Unternehmen speichern, auf die der Chatbot dann bei Bedarf zurückgreifen kann. Weitere Neuerungen sind die Möglichkeit, temporäre Chats zu führen, die nach 30 …

Weiterlesen …

Metas beeindruckende ChatGPT-Alternative Llama 3

Meta stellt mit Llama 3 die neueste Generation seiner Sprachmodelle vor, die sie frei zum Download zur Verfügung stellen. Die Modelle sollen in puncto Leistung viele Konkurrenten übertreffen und selbst mit einigen der besten proprietären Modelle mithalten können. Llama 3 glänzt offenbar insbesondere bei Multiple-Choice-Fragen, Programmieraufgaben und mathematischen Problemen. Neben den Modellen selbst präsentiert Meta einen eigenständigen …

Weiterlesen …

Stable LM 2 nutzt 12 Milliarden Parameter

Stability AI hat sein Sprachmodell Stable LM 2 auf 12 Milliarden Parameter erweitert und damit dessen Leistungsfähigkeit deutlich gesteigert. Das Unternehmen strebt an, mit dem Update eine gute Balance zwischen Leistung, Genauigkeit und Zugänglichkeit zu erreichen. Es positioniert das Modell als Teil umfassenderer Systeme, in denen Sprachmodelle untereinander interagieren und externe Werkzeuge nutzen können.

Mistral AI veröffentlicht Mixtral 8x22B

Das französische Startup Mistral AI hat das neue KI-Modell Mixtral 8x22B veröffentlicht. Interessierte können es frei herunterladen und einsetzen. Es könnte die Leistung von Modellen wie GPT-3.5 und Llama 2 70B erreichen und übertreffen. 

STORM schreibt tiefgründige Inhalte

STORM ist ein KI-System, das Wikipedia-ähnliche Artikel von Grund auf schreiben kann, indem es das Internet durchsucht und in einem zweistufigen Prozess zunächst einen Entwurf mit Gliederung und Referenzen erstellt und anschließend den vollständigen Artikel mit Zitaten. Quelle: Hacker News

Zyphra Zamba bringt KI auf mehr Geräte

Zyphra stellt mit Zamba ein quelloffenes 7-Milliarden-Parameter-Modell vor, das künstliche Intelligenz auf mehr Geräte bringen soll.Durch den dezentralen Ansatz und die geringere Modellgröße soll Zamba eine kostengünstigere und personalisierte Alternative zu den großen, zentralisierten KI-Modellen bieten.

Google zeigt neue KI-Angebote für Unternehmen

Google präsentierte auf seiner jährlichen Cloud-Computing-Konferenz in Las Vegas eine Reihe von Updates für seine KI-Angebote im Unternehmensbereich. Trotz jüngster Pannen bei verbraucherorientierten Tools betonte das Unternehmen, dass die Technologie sicher und einsatzbereit für den Unternehmensbereich sei. Google Cloud CEO Thomas Kurian demonstrierte, wie das leistungsstärkste KI-Modell Gemini für Werbung, Cybersicherheit, Videos und Podcasts genutzt werden …

Weiterlesen …