Zamba2-7B ist besonders effizient

Zyphra veröffentlicht mit Zamba2-7B ein neues, kleines Sprachmodell, das in Sachen Qualität und Leistung die führenden Modelle von Mistral, Google und Meta übertreffen soll. Laut Aussagen des Zyphra-Teams ist Zamba2-7B ideal für den Einsatz auf Endgeräten, Consumer-GPUs und Unternehmensanwendungen. Zamba2-7B ist im Vergleich zu Modellen wie Llama3-8B deutlich effizienter. Es erreicht den ersten Token 25 …

Weiterlesen …

Welche ist die beste Version von ChatGPT?

Ein Reddit-Post mit dem Titel „Which is the best version of chatgpt4“ hat eine Diskussion über die verschiedenen Versionen von ChatGPT ausgelöst. Der Poster fragte nach der „genauesten“ Version, was zu verschiedenen Antworten führte. Die Benutzer heben die Stärken der verschiedenen Modelle hervor: „4o“ wird als das beste Modell für Recherche, Bildgestaltung und kreatives Schreiben …

Weiterlesen …

Palmyra X 004 ist der David der KI-Modelle

Writer stellt sein neues KI-Sprachmodell Palmyra X 004 vor, das besonders im Bereich der Funktionsaufrufe und Workflow-Ausführung für Unternehmen glänzen soll. Michael Nuñez berichtet bei VentureBeat, dass das Modell im „Tool Calling Leaderboard“ von Berkeley mit 78,76 % die Konkurrenz von OpenAI, Anthropic, Google und Meta um fast 20 % übertrifft. Palmyra X 004 benötigt …

Weiterlesen …

Gemini 1.5 Flash-8B verfügbar

Google hat eine neue Version seines KI-Modells Gemini veröffentlicht. Gemini 1.5 Flash-8B ist ab sofort für den produktiven Einsatz verfügbar, wie das Unternehmen im Google Developers Blog mitteilte. Das Modell bietet im Vergleich zum Vorgänger 50% niedrigere Preise, doppelt so hohe Anfragelimits und eine geringere Latenz bei kurzen Eingaben. Entwickler können auf Gemini 1.5 Flash-8B …

Weiterlesen …

OpenAI gibt ChatGPT einen Canvas

OpenAI führt eine neue Funktion namens „Canvas“ für ChatGPT ein. Das neue Interface ermöglicht es Nutzern, Texte und Code direkt neben dem Chat-Fenster zu bearbeiten. Canvas ist zunächst für ChatGPT Plus und Teams Nutzer verfügbar, später auch für Enterprise und Edu Kunden. Die Funktion soll das Schreiben und Programmieren mit KI-Unterstützung vereinfachen. Mit Canvas können …

Weiterlesen …

Nvidia überrascht mit leistungsstarken, offenen KI-Modellen

Nvidia hat ein leistungsstarkes Open-Source-KI-Modell veröffentlicht, das augenscheinlich mit proprietären Systemen führender Unternehmen wie OpenAI und Google konkurrieren kann. Das als NVLM 1.0 bezeichnete Modell zeigt herausragende Leistungen bei Bild- und Sprachaufgaben und verbessert zudem die reinen Textfähigkeiten. Michael Nuñez berichtet darüber für VentureBeat. Das Hauptmodell NVLM-D-72B mit 72 Milliarden Parametern kann komplexe visuelle und …

Weiterlesen …

Mostly AI hilft Unternehmen mit KI-Training ohne Datenschutzbedenken

Mostly AI hat eine neue Funktion zur Erzeugung synthetischer Texte vorgestellt. Das Tool ermöglicht es Unternehmen, vertrauliche Daten wie E-Mails und Gespräche für KI-Training zu nutzen – ohne Datenschutzbedenken. Wie Shubham Sharma berichtet, generiert die Plattform dazu eine Version der firmeneigenen Informationen, die frei von persönlich identifizierbaren Daten ist. Unternehmen können damit zuverlässige KI-Modelle trainieren …

Weiterlesen …

MIT-Spin-off Liquid AI veröffentlicht seine effizienten KI-Modelle

Ein MIT-Spin-off namens Liquid AI hat neue KI-Modelle vorgestellt, die nicht auf der üblichen Transformer-Architektur basieren. Die sogenannten „Liquid Foundation Models“ (LFMs) übertreffen laut Unternehmen vergleichbare transformer-basierte Modelle in Leistung und Effizienz. Das gab Liquid AI in einer Ankündigung bekannt. Die Entwickler nutzten stattdessen Ansätze aus der Theorie dynamischer Systeme, Signalverarbeitung und numerischer linearer Algebra. …

Weiterlesen …

Meta Llama 3.2 ist da

Meta hat heute die neue Version seiner KI-Modellreihe vorgestellt: Llama 3.2. Erstmals umfasst diese auch Vision-Modelle, die sowohl Bilder als auch Text verarbeiten können. Die größeren Varianten mit 11 und 90 Milliarden Parametern sollen bei der Bildverarbeitung mit geschlossenen Systemen wie Claude 3 Haiku konkurrieren können. Neu sind auch kleinere Textmodelle mit 1 und 3 …

Weiterlesen …

Umfangreiche Updates für Google Gemini

Google hat heute umfangreiche Aktualisierungen für seine KI-Plattform Gemini angekündigt. Die Modelle Gemini-1.5-Pro-002 und Gemini-1.5-Flash-002 wurden verbessert und bieten nun eine höhere Qualität bei mathematischen Aufgaben, Langzeitkontexten und visuellen Anwendungen. Gleichzeitig senkt Google die Preise für Gemini 1.5 Pro um mehr als 50% und erhöht die Limits deutlich. Eine wesentliche Neuerung ist die Integration der …

Weiterlesen …