Opera: Text-KI auf dem eigenen PC

Opera ermöglicht es jetzt, KI-Sprachmodelle lokal auf den eigenen Rechner herunterzuladen und dort auszuführen – also auch ohne Internetverbindung, ohne zusätzliche Kosten und privat. Über 150 Modelle von mehr als 50 Familien stehen zur Auswahl, darunter Llama von Meta, Gemma von Google und Vicuna. Das Feature ist zunächst für Nutzer von Opera One im Developer-Stream …

Weiterlesen …

KL3M ist „fairly trained“

KL3M ist ein Sprachmodell, das fürs Training nur Inhalte aus dokumentierte, legalen Quellen verwendet hat. Es ist das erste solche Modell mit dem „Fairly Trained“-Siegel. Quelle: Wired

Ein neues, offenes KI-Modell ist besonders folgsam

Während kommerzielle KI-Angebote viele Leitplanken und Schranken einbauen, um sie gegen Missbrauch zu sichern, wirbt das offene Modell Liberated-Qwen1.5-72B damit, dass es keine solche Beschränkungen hat. Stattdessen ist es speziell darauf trainiert, strikt den Vorgaben zu folgen. Dadurch lässt es sich weniger leicht austricksen. Zugleich muss man aber selbst festlegen, welche Antworten und Themen erlaubt sind. Quelle: VentureBeat

Inflection 2.5 verspricht Leistung auf dem Level von GPT-4

Inflection hat Inflection-2.5 veröffentlicht, eine aktualisierte Version seines persönlichen KI-Assistenten Pi, die mit führenden Sprachmodellen wie GPT-4 konkurrieren kann. Inflection-2.5 erreicht eine hohe Leistung in einer Reihe von Benchmarks und benötigt dabei nur 40% der Rechenleistung von GPT-4.  Die Grundidee von Inflection ist es, den KI-Assistenten Pi persönlicher zu machen. Er soll dabei „hilfreich und …

Weiterlesen …

Claude 3 Haiku ist schnell und kostengünstig

Anthropic hatte kürzlich mit Claude 3 die neueste Version seines KI-Sprachmodells vorgestellt. Nach dem mittleren Angebot „Sonnet“ und dem größten und teuersten „Opus“ ist nun auch „Haiku“ verfügbar. Es lockt mit niedrigen Preisen und schnellen Antworten. Leider ist Claude weiterhin nicht offiziell in Europa nutzbar.

StealthGPT überlistet (angeblich) KI-Detektoren

KI-Texte verschleiern: StealthGPT verspricht, KI-generierte Texte so abzuwandeln, dass sie sich von entsprechenden Tools nicht mehr erkennen lassen. Deren Wirksamkeit und Zuverlässigkeit ist allerdings sowieso höchst umstritten.

Writer Palmyra-Vision bringt KI-gestützte Arbeitsabläufe zu Unternehmen

Writer Palmyra-Vision will KI-gestützte Arbeitsabläufe zu Unternehmen bringen. Die neue KI ist speziell für den Enterprise-Einsatz gedacht und „multimodal“: Es versteht also nicht nur Text als Input, sondern zum Beispiel auch Fotos und Scans. Quelle: VentureBeat

Wolf-Schneider-KI verbessert deine Texte

Mit der „Wolf-Schneider-KI“ kannst du deine deutschsprachigen Texte schnell verbessern. Interessanterweise bezahlst du hier keine monatliche Gebühr, sondern kaufst vorab Pakete mit einer bestimmten Zeichenanzahl.

Mistral Large ist ein GPT-4-Konkurrent aus Frankreich

Mistral hat bereits mit frei verfügbaren KI-Sprachmodellen auf sich aufmerksam gemacht. Mistral Large ist nun das leistungsfähigste Angebot, mit dem das französische Unternehmen auf OpenAIs GPT-4 abzielt. Eine Besonderheit ist seine Mehrsprachigkeit. So soll Mistral Large nicht nur auf Englisch gut funktionieren, sondern auch auf Französisch, Spanisch, Deutsch und Italienisch. Leider wird Mistral Large nicht …

Weiterlesen …