Statistik zeigt beliebteste KI-Modelle für Text, Bild, Video

Die KI-Plattform Poe hat einen Trendbericht für das Frühjahr 2025 veröffentlicht, der bedeutende Veränderungen in den Nutzerpräferenzen bei KI-Modellen aufzeigt. Bei der Texterstellung dominieren OpenAI und Anthropic mit zusammen rund 85% der Nachrichten, wobei seit der Einführung von Claude 3.5 Sonnet im Juni 2024 beide Anbieter bei Poe-Abonnenten nahezu gleichauf liegen. Im Bereich der Bildgenerierung … Weiterlesen …

Cohere stellt Aya Vision vor, ein mehrsprachiges Bildverarbeitungsmodell

Die Forschungsabteilung von Cohere hat Aya Vision eingeführt, ein Bildverarbeitungsmodell mit offenen Gewichten, das 23 Sprachen unterstützt. Laut VentureBeat-Bericht von Carl Franzen gibt es das Modell in Versionen mit 8 und 32 Milliarden Parametern. Es kann Bilder analysieren, Text generieren und visuelle Inhalte übersetzen. Aya Vision übertrifft größere Modelle wie Llama 90B bei geringerem Ressourcenbedarf. … Weiterlesen …

Microsoft bringt Copilot-App für Mac mit neuen Funktionen

Microsoft hat eine native Copilot-App für macOS-Nutzer in den USA, Großbritannien und Kanada veröffentlicht. Tom Warren von The Verge berichtet, dass die App Zugang zum webbasierten KI-Assistenten von Microsoft bietet. Nutzer können damit Bilder und Texte generieren oder Bilder hochladen. Die Mac-Version verfügt über einen Dunkelmodus und lässt sich mit Command + Space aktivieren, ähnlich … Weiterlesen …

Diese Sprachmodelle sind zehnmal schneller als die Konkurrenz

Inception Labs hat mit Mercury eine neue Familie von Sprachmodellen vorgestellt, die auf Diffusionstechnologie basieren und Texte bis zu zehnmal schneller generieren können als herkömmliche LLMs. Die Mercury-Modelle erreichen laut Unternehmensangaben mehr als 1.000 Token pro Sekunde auf NVIDIA H100 Grafikprozessoren – eine Geschwindigkeit, die bisher nur mit Spezialchips möglich war. Das erste öffentlich verfügbare … Weiterlesen …

Microsoft zeigt effizientes Phi-4 für Text-, Bild- und Sprachverarbeitung

Microsoft hat zwei neue KI-Modelle in seiner Phi-Serie vorgestellt: Phi-4-multimodal mit 5,6 Milliarden Parametern und Phi-4-mini mit 3,8 Milliarden Parametern. Diese kleinen Sprachmodelle (SLMs) liefern außergewöhnliche Leistung bei deutlich geringerem Rechenaufwand als größere Systeme und stellen damit die Vorstellung in Frage, dass größere KI-Modelle immer besser sind. Das Phi-4-multimodal-Modell zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, … Weiterlesen …

OpenAI stellt GPT-4.5-Modell vor

OpenAI hat offiziell GPT-4.5 eingeführt, sein neuestes und größtes KI-Sprachmodell. Das intern zuvor als „Orion“ bekannte Modell wird als Forschungsvorschau veröffentlicht und verspricht verbesserte Gesprächsfähigkeiten, reduzierte Halluzinationsraten und eine verbesserte emotionale Intelligenz im Vergleich zu früheren Modellen. Während OpenAI GPT-4.5 als „größtes und bestes Modell für Chat“ positioniert, räumt das Unternehmen ein, dass es kein … Weiterlesen …

Claude 3.7 Sonnet hat stufenlose Reasoning-Funktion integriert

Anthropic hat mit Claude 3.7 Sonnet ein neues KI-Modell vorgestellt, das als erstes hybrides Reasoning-Modell sowohl schnelle Antworten als auch ausführliche Analysen ermöglicht. Benutzer können zwischen sofortigen Antworten und gründlicherer Verarbeitung wählen, wobei API-Nutzer die Reasoning-Phase bis zu 128.000 Token präzise steuern können. Zentrale Eigenschaften und Fähigkeiten Das neue Modell behält Anthropics bestehende Preisstruktur von … Weiterlesen …

xAI stellt Grok 3 vor und behauptet Überlegenheit gegenüber bestehenden KI-Modellen

XAI, Elon Musks Unternehmen für künstliche Intelligenz, hat sein neuestes KI-Modell Grok 3 vorgestellt, das einen Entwicklungsschritt in der wettbewerbsintensiven KI-Landschaft darstellt. Die neue Modellfamilie wurde in einem Livestream präsentiert, wobei Musk behauptete, sie stelle einen wesentlichen Fortschritt gegenüber dem Vorgänger Grok 2 dar. Technische Infrastruktur und Fähigkeiten Die Entwicklung des Modells basierte auf erheblicher … Weiterlesen …

Ai2 Tulu 3 ist eine Open-Source-KI auf Augenhöhe mit führenden Systemen

Das Allen Institute for Artificial Intelligence (Ai2) hat Tulu 3 405B vorgestellt, ein neues KI-Sprachmodell, das laut institutseigenen Tests mehrere führende Systeme wie DeepSeek V3 übertrifft und in bestimmten Benchmarks mit OpenAI’s GPT-4o gleichauf liegt. Das Modell verfügt über 405 Milliarden Parameter und benötigte für das Training 256 parallel laufende GPUs. Die zentrale Innovation von … Weiterlesen …

Googles Gemini 2.0 Flash Thinking jetzt kostenlos testen

Google hat ein neues KI-Modell namens Gemini 2.0 Flash Thinking veröffentlicht, das bis zu eine Million Texttoken verarbeiten kann. Wie Michael Nuñez von VentureBeat berichtet, ist das Modell kostenlos im Google AI Studio unter der experimentellen Bezeichnung „Exp-01-21“ verfügbar. Das System erreichte bei mathematischen und wissenschaftlichen Tests beachtliche Ergebnisse: 73,3% beim American Invitational Mathematics Examination … Weiterlesen …