Googles KI-Bildersuche wird umgangssprachlicher

Google aktualisiert den KI-Modus seiner Bildersuche. Nutzer können nun Bilder mit natürlicheren und auch vagen Beschreibungen finden. Dies berichtet The Verge. Die Funktion soll laut einer Ankündigung von Google besonders das Onlineshopping erleichtern. Anstatt Filter für Farbe oder Marke zu verwenden, können Nutzer beschreiben, wonach sie suchen. Das System versteht auch Folgefragen, um die Ergebnisse …

Weiterlesen …

Apple entwickelt KI-Suchmaschine als Konkurrenz zu ChatGPT und Perplexity

Apple arbeitet an einem eigenen KI-gestützten Websuchsystem, das nächstes Jahr in Siri integriert werden soll. Der Schritt stellt eine direkte Herausforderung für KI-Suchkonkurrenten wie OpenAIs ChatGPT und Perplexity AI dar. Das berichtet Bloomberg-Journalist Mark Gurman. Das neue System trägt intern den Namen „World Knowledge Answers“. Es soll im Frühjahr 2025 als Teil einer umfassenden Siri-Überarbeitung …

Weiterlesen …

Google erweitert KI-Modus um Videosuche und Dokumentenanalyse

Google stattet seinen KI-Modus in der Suche mit vier wesentlichen neuen Funktionen aus. Dies berichtet Abner Li von 9to5google. Die Neuerungen sollen die Suche interaktiver und kontextbezogener machen. Nutzer können demnächst auf dem Desktop PDFs und Bilder hochladen, um detaillierte Fragen zu deren Inhalt zu stellen. Eine neue Funktion namens „Canvas“ ermöglicht es, in einer …

Weiterlesen …

Perplexity führt 200-Dollar-Abo für Power-User ein

Das KI-Unternehmen Perplexity hat ein neues Abonnement für 200 US-Dollar pro Monat gestartet. Es heißt Perplexity Max und richtet sich an „Power-User“, wie Maxwell Zeff für TechCrunch berichtet. Das Abonnement bietet unbegrenzten Zugang zu einem Werkzeug für die Berichterstellung. Abonnenten erhalten zudem frühen Zugang zum KI-Browser „Comet“ und bevorzugten Zugriff auf die neuesten KI-Modelle. Perplexity …

Weiterlesen …

KI-Suche zwingt Unternehmen zum Überdenken ihrer Marketingstrategien

Unternehmen kämpfen um Sichtbarkeit, während künstliche Intelligenz die Art verändert, wie Menschen online nach Informationen suchen. Herkömmliche Suchmaschinenoptimierung wird zunehmend wirkungslos. KI-gestützte Suchtools wie Google AI Overviews, Perplexity und ChatGPT liefern Antworten, ohne Nutzer auf Unternehmenswebsites weiterzuleiten. Forbes-Reporterin Rashi Shrivastava berichtet von deutlichen Rückgängen des Suchverkehrs für viele Unternehmen. Die Reiseseite Kayak und das Bildungsunternehmen …

Weiterlesen …

Googles KI-Suche hat jetzt einen Sprachmodus

Google hat Sprachkonversationen für seine KI-Suchfunktion AI Mode in den USA eingeführt. Die neue Funktion „Search Live“ ermöglicht es Nutzern, gesprochene Dialoge mit Googles künstlicher Intelligenz zu führen. Dies berichtete TechCrunch-Journalistin Aisha Malik. Nutzer können die Funktion über die Google-App durch Antippen eines „Live“-Symbols aktivieren und Fragen laut stellen. Die KI antwortet mit generiertem Audio. …

Weiterlesen …

Meinung: Google zerstört unabhängige Websites mit KI-Funktionen

Der Gründer einer Reise-Website erklärt, Google habe mit seinen KI-gestützten Suchfunktionen Tausende unabhängige Verleger zerstört. Nate Hake beschreibt in einem 34-seitigen Brief an die US-Handelskommission, wie seine Seite Travel Lemming über 95% ihres Google-Suchverkehrs durch Algorithmus-Updates Ende 2023 und Anfang 2024 verlor. Hake argumentiert, diese Updates seien keine inhaltsbasierten Verbesserungen gewesen, sondern eine strategische Zerstörung …

Weiterlesen …

Googles „KI-Modus“ jetzt für alle US-Nutzer verfügbar

Google hat angekündigt, dass der KI-Modus in der Suche nun für alle Nutzer in den USA ausgerollt wird, was eine deutliche Erweiterung über die anfängliche Testphase in Labs hinaus ist. Das Unternehmen gab diese Aktualisierung während seiner Entwicklerkonferenz I/O 2025 bekannt, zusammen mit mehreren neuen KI-Funktionen für eine bessere Sucherfahrung. Der KI-Modus repräsentiert Googles Versuch, …

Weiterlesen …

Perplexity integriert PayPal für Einkäufe direkt im Chat

Perplexity AI kooperiert mit PayPal, um Nutzern direkte Käufe innerhalb der Chat-Oberfläche zu ermöglichen. Wie MacKenzie Sigalos von CNBC berichtet, können US-Kunden bald Reisen buchen, Produkte kaufen und Konzertkarten erwerben, ohne die Plattform verlassen zu müssen. PayPal übernimmt dabei die Zahlungsabwicklung, den Versand, die Sendungsverfolgung und die Rechnungsstellung durch One-Click-Käufe mit Passkey-Checkout. Diese Innovation verschafft …

Weiterlesen …

Anthropic führt API für Claudes Websuche ein

Anthropic hat eine neue API eingeführt, die seinen Claude KI-Modellen ermöglicht, im Web zu suchen. Laut der Ankündigung des Unternehmens können Entwickler damit Anwendungen erstellen, die aktuelle Informationen liefern. Wenn die Websuche-API aktiviert ist, nutzt Claude seine Reasoning-Fähigkeiten, um zu entscheiden, ob eine Anfrage von aktuellen Informationen profitieren würde. Die KI kann Suchanfragen generieren, Ergebnisse …

Weiterlesen …