KI-Startup H stellt Automatisierungsprodukt Runner H vor

Das Pariser KI-Startup H hat sein erstes Produkt Runner H auf den Markt gebracht. Wie Ingrid Lunden für TechCrunch berichtet, basiert das System auf einem eigenen kompakten Sprachmodell mit nur 2 Milliarden Parametern. Runner H zielt auf drei Hauptanwendungsbereiche ab: Prozessautomatisierung, Qualitätssicherung und Geschäftsprozess-Outsourcing. Das Unternehmen, das zuvor 220 Millionen Dollar Startkapital erhielt, bietet zunächst …

Weiterlesen …

Startup Moonvalley entwickelt ethische Video-KI

Das in Los Angeles ansässige Startup Moonvalley entwickelt neue KI-Tools zur Videogenerierung mit besonderem Fokus auf ethische Standards. Wie Kyle Wiggers für TechCrunch berichtet, verwendet das Unternehmen ausschließlich lizenzierte Inhalte von Urhebern, die der Nutzung zugestimmt haben. Das von ehemaligen DeepMind-Forschern mitgegründete Unternehmen hat eine Startfinanzierung von 70 Millionen Dollar erhalten. Moonvalley plant strenge Inhaltskontrolle …

Weiterlesen …

KI-Startup Midship strukturiert unstrukturierte Dokumente

Das Startup Midship nutzt KI, um aus unstrukturierten Dokumenten wie PDFs und Bildern gezielt Felder und Tabellen zu extrahieren. Laut der Gründer kombiniert Midship OCR mit Sprachmodellen. Damit geht es über eine einfache Markdown-Ausgabe hinaus und liefert saubere, strukturierte Daten. Das Tool richtet sich sowohl an nicht-technische Nutzer über eine Web-App als auch an Entwickler …

Weiterlesen …

Patronus AI stellt API vor, die KI-Halluzinationen in Echtzeit verhindert

Das Startup Patronus AI aus San Francisco hat eine Self-Serve-API eingeführt, die KI-Fehler wie Halluzinationen und unerwünschte Antworten in Echtzeit erkennt und verhindert. Laut CEO Anand Kannappan in einem Interview mit VentureBeat bietet die Plattform mehrere Innovationen, darunter „Judge Evaluators“, mit denen Unternehmen benutzerdefinierte Regeln in einfachem Englisch erstellen können, und Lynx, ein Halluzinationserkennungsmodell, das …

Weiterlesen …

KI-Startup Jericho Security erhält Verteidigungsauftrag des Pentagon

Das New Yorker Startup-Unternehmen Jericho Security hat vom US-Verteidigungsministerium einen Auftrag in Höhe von 1,8 Millionen Dollar erhalten. Ziel ist die Entwicklung fortschrittlicher Cybersicherheitslösungen auf Basis generativer KI für die Air Force. Laut CEO Sage Wohns handelt es sich um einen der ersten Verträge für generative KI im Verteidigungsbereich. Jericho Security konzentriert sich auf die …

Weiterlesen …

ElevenLabs übernimmt Omnivore zur Weiterentwicklung der ElevenReader App

Das KI-Audiounternehmen ElevenLabs hat die Lese-App Omnivore übernommen. Ziel ist es, die neue ElevenReader App des Unternehmens weiterzuentwickeln. Laut einer Mitteilung der Omnivore-Gründer Jackson und Hongbo ermöglicht die Übernahme die Entwicklung zugänglicherer Lese- und Hörerlebnisse auf einer größeren Plattform. Omnivore-Nutzer können ein kostenloses ElevenReader-Konto erstellen. Bis zum 15. November 2024 haben sie die Möglichkeit, ihre …

Weiterlesen …

Moondream entwickelt kompaktes KI-Modell für Bild- und Spracherkennung

Das Startup Moondream hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 4,5 Millionen US-Dollar eingeworben. Das Unternehmen hat ein quelloffenes Modell für Bild- und Spracherkennung entwickelt, das mit nur 1,6 Milliarden Parametern auskommt. Dennoch erreicht es laut CEO Jay Allen eine Leistung, die mit viermal größeren Modellen vergleichbar ist. Der Ansatz von Moondream ermöglicht den lokalen Einsatz von KI-Modellen …

Weiterlesen …

Read AI sammelt 50 Millionen Dollar in Series-B-Finanzierung

Das KI-Startup Read AI hat in einer Series-B-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Smash Capital 50 Millionen Dollar eingeworben. Dies geschieht nur sechs Monate nach einer Series-A-Finanzierung in Höhe von 21 Millionen Dollar. Laut Mitbegründer David Shim verzeichnete das Unternehmen seit der letzten Finanzierungsrunde ein starkes Wachstum mit über 100.000 neuen Konten. Read AI plant, die …

Weiterlesen …

KI-Startup Nooks automatisiert Verkaufsaufgaben mit 43 Millionen Dollar Finanzierung

Die von drei Stanford-Kommilitonen gegründete KI-Vertriebsplattform Nooks hat in einer von Kleiner Perkins geführten Serie-B-Runde 43 Millionen US-Dollar eingeworben. Damit erhöht sich die Gesamtfinanzierung auf 70 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 285 Millionen Dollar. Laut CEO Daniel Lee nutzt Nooks KI, um mühsame Vertriebsaufgaben wie das Finden von Kontakten, Hinterlassen von Sprachnachrichten, Schreiben von …

Weiterlesen …

Humane lizenziert KI-Betriebssystem

Das in San Francisco ansässige Startup Humane, mitbegründet von den ehemaligen Apple-Ingenieuren Bethany Bongiorno und Imran Chaudhri, konzentriert sich nun auf die Lizenzierung seines KI-Betriebssystems CosmOS. Zuvor hatte die Veröffentlichung des tragbaren „AI Pin“ erhebliche Kritik hervorgerufen, wie Om Malik berichtet. Trotz anfänglicher Begeisterung aufgrund der Apple-Erfahrung der Gründer und beträchtlicher Risikokapitalfinanzierung hatte der AI …

Weiterlesen …