Slack führt KI-Funktionen für Suche und Automatisierung ein

Die Kollaborationsplattform Slack erhält neue Funktionen auf Basis von künstlicher Intelligenz. Wie Michael Nuñez für VentureBeat berichtet, sollen diese Werkzeuge bei der Automatisierung von Aufgaben helfen. Die KI kann unter anderem Konversationen zusammenfassen und Fachbegriffe oder projektspezifische Abkürzungen erklären. Ein zentrales Element ist die neue unternehmensweite Suche. Sie ermöglicht es, direkt aus Slack heraus Informationen …

Weiterlesen …

Slack führt KI-Assistenten von Salesforce ein

Slack integriert die KI-Assistenten von Salesforce’s Agentforce in seine Kollaborationsplattform. Wie Michael Nuñez für VentureBeat berichtet, werden die KI-Assistenten Zugriff auf Unternehmensgespräche und Daten in Slack-Kanälen erhalten. Der Produktchef von Slack, Rob Seaman, betont die kontextbezogenen Fähigkeiten der KI-Assistenten. Die Plattform bietet eine Bibliothek anpassbarer KI-Assistenten für verschiedene Aufgaben an. Diese können bei der Einarbeitung …

Weiterlesen …

KI-Agenten jetzt in Slack

Slack erweitert sein Angebot um KI-Agenten von Drittanbietern und Kunden. Die Neuerung ermöglicht es zahlenden Nutzern, KI-Agenten von Partnern wie Asana, Cohere und Adobe sowie eigene Agenten in die Chat-Plattform zu integrieren. Rob Seaman, Produktchef bei Slack, erklärte gegenüber VentureBeat, dass Büroangestellte zunehmend ihre Arbeitsabläufe an einem Ort bündeln möchten. Die KI-Agenten sollen den Zugriff …

Weiterlesen …

Slack mit neuen KI-Funktionen

Wer Slack in größeren Unternehmen und über lange Zeit nutzt, hat es nicht so leicht, up-to-date zu bleiben und Informationen wiederzufinden. KI-Helfer sollen das ändern: Sie fassen etwa Diskussionen zusammen oder verbessern die Suchfunktion. Quellen: VentureBeat, The Verge