Apple entwickelt KI-Suchmaschine als Konkurrenz zu ChatGPT und Perplexity

Apple arbeitet an einem eigenen KI-gestützten Websuchsystem, das nächstes Jahr in Siri integriert werden soll. Der Schritt stellt eine direkte Herausforderung für KI-Suchkonkurrenten wie OpenAIs ChatGPT und Perplexity AI dar. Das berichtet Bloomberg-Journalist Mark Gurman. Das neue System trägt intern den Namen „World Knowledge Answers“. Es soll im Frühjahr 2025 als Teil einer umfassenden Siri-Überarbeitung …

Weiterlesen …

Apple erwägt KI von externen Anbietern für Siri

Apple Inc. führt Gespräche mit den KI-Unternehmen Anthropic und OpenAI. Der Konzern prüft, deren Technologie für eine künftige Version des Sprachassistenten Siri zu nutzen. Dies wäre eine bedeutende strategische Wende für Apple, das traditionell auf selbst entwickelte Technologien setzt. Laut einem Bericht von Mark Gurman für Bloomberg ist dieser Schritt ein Eingeständnis, dass Apple im …

Weiterlesen …

Apple erklärt Verzögerung bei erweiterten Siri-Funktionen

Apple hat detaillierte Erklärungen für die Verzögerung versprochener Siri-Verbesserungen geliefert, mehr als ein Jahr nach der ursprünglichen Ankündigung. Software-Chef Craig Federighi enthüllte die technischen Herausforderungen in einem aktuellen Interview. Auf der WWDC 2024 demonstrierte Apple erweiterte Siri-Fähigkeiten wie personalisierte Kontextwahrnehmung, Bildschirmerkennung und tiefere App-Integration. Diese Features würden Siri ermöglichen, Informationen aus verschiedenen Apps zu nutzen …

Weiterlesen …

Bericht: Internes Chaos bei Apple führte zu Siris KI-Problemen

Ein aktueller Bericht von The Information deckt die internen Probleme hinter Apples Bemühungen auf, Siri zu verbessern. Hartley Charltons Artikel darüber bei Macrumors zeigt, dass das KI-Team von Apple mehrfach seine technische Strategie für Apple Intelligence änderte. Zunächst plante Apple zwei Sprachmodelle zu entwickeln: „Mini Mouse“ für lokale Verarbeitung auf iPhones und „Mighty Mouse“ für …

Weiterlesen …

Apple verschiebt persönlichere Siri-Funktionen auf nächstes Jahr

Apple hat bekannt gegeben, dass die angekündigten „persönlicheren“ Siri-Funktionen, die Teil von Apple Intelligence sind, erst im kommenden Jahr erscheinen werden. Laut einer Erklärung von Apple-Sprecherin Jacqueline Roy benötigt das Unternehmen mehr Zeit für deren Entwicklung. John Gruber von Daring Fireball interpretiert dies als Verschiebung auf iOS 19 und macOS 16. Die verzögerten Funktionen hätten …

Weiterlesen …

Apple verstärkt KI- und Siri-Team mit erfahrener Expertin

Apple verstärkt sein KI-Team mit der erfahrenen Managerin Kim Vorrath. Die langjährige Software-Expertin wird künftig als stellvertretende Leiterin der KI-Abteilung unter John Giannandrea arbeiten, wie Bloomberg-Journalist Mark Gurman berichtet. Vorrath bringt 36 Jahre Erfahrung bei Apple mit, wo sie zuletzt die Entwicklung der Vision Pro Software leitete. In ihrer neuen Position soll sie die technische …

Weiterlesen …