OpenAI kündigt erstes Open-Source-Sprachmodell seit Jahren an

OpenAI plant in den kommenden Monaten sein erstes „offenes“ Sprachmodell seit GPT-2 zu veröffentlichen. Dies geht aus einem Feedback-Formular hervor, das das Unternehmen auf seiner Website veröffentlicht hat. Laut eines Berichts von Kyle Wiggers bittet OpenAI Entwickler, Forscher und Community-Mitglieder um Rückmeldungen zu dem neuen Modell. Das Unternehmen wird Entwickler-Events organisieren, beginnend in San Francisco … Weiterlesen …

Googles Gemini 2.5 Pro führt in Benchmarks und du kannst es kostenlos ausprobieren

Google hat überraschend sein neuestes KI-Modell, Gemini 2.5 Pro, für alle Nutzer kostenlos zugänglich gemacht, nicht nur für Premium-Abonnenten. Das Modell hat schnell Anerkennung für seine außergewöhnlichen Reasoning-Fähigkeiten gewonnen und führt derzeit die Branchenbenchmarks an. Gemini 2.5 Pro zeichnet sich durch sein enormes Kontextfenster von 1 Million Token aus (mit Plänen zur Erweiterung auf 2 … Weiterlesen …

Neuer Benchmark zeigt große Lücke zwischen menschlicher und KI-Denkfähigkeit

Die Arc Prize Foundation hat mit ARC-AGI-2 einen neuen Maßstab zur Messung künstlicher allgemeiner Intelligenz (artificial general intelligence, AGI) veröffentlicht, der sich für selbst die fortschrittlichsten KI-Systeme als äußerst schwierig erwiesen hat. Dieser Test der zweiten Generation bewertet gezielt die Denkfähigkeiten zur Testzeit: KI muss sich an neue, nie zuvor gesehene Aufgaben anpassen, anstatt sich … Weiterlesen …

Googles Gemini 2.5 Pro hat Reasoning-Funktionen integriert

Google hat Gemini 2.5 Pro veröffentlicht und beschreibt es als sein bisher „intelligentestes KI-Modell“. Das neue Modell stellt einen bedeutenden Fortschritt in Googles KI-Fähigkeiten dar, mit besonderem Fokus auf Reasoning-Funktionen, die jetzt direkt ins System integriert sind. Laut Googles Ankündigung sind Gemini 2.5-Modelle „denkende Modelle“, die in einem Zwischenschritt überlegen können, bevor sie antworten, was … Weiterlesen …

Tencent stellt KI-Modell Hunyuan T1 als Konkurrenz zu DeepSeek R1 vor

Der chinesische Tech-Konzern Tencent hat sein KI-Reasoning-Modell Hunyuan T1 vorgestellt, das in Leistung und Preis mit DeepSeeks R1 konkurriert. Wie Coco Feng für South China Morning Post berichtet, erreicht das Modell 87,2 Punkte im MMLU Pro Benchmark und übertrifft damit DeepSeek-R1 (84 Punkte), liegt aber hinter OpenAIs o1 (89,3 Punkte). Die Preisgestaltung ist mit 1 … Weiterlesen …

o1-pro ist OpenAIs bisher teuerste KI-Modell

OpenAI hat o1-pro veröffentlicht, eine leistungsstärkere Version seines Reasoning-KI-Modells o1. Das neue Modell ist ausgewählten Entwicklern zugänglich, die mindestens 5 Dollar für OpenAI-API-Dienste ausgegeben haben. Laut des Berichts von Kyle Wiggers kostet o1-pro 150 Dollar pro Million Token für Eingaben und 600 Dollar pro Million Token für Ausgaben. Dies macht es doppelt so teuer wie … Weiterlesen …

Nvidia zeigt Llama Nemotron-Modelle für KI-Agenten und Reasoning

Auf der GPU Technology Conference (GTC) 2025 kündigte Nvidia eine neue Familie von KI-Modellen namens Llama Nemotron an, die entwickelt wurden, um die Reasoning-Fähigkeiten autonomer KI-Agenten zu verbessern. Diese Modelle basieren auf Metas Open-Source-Llama-Modellen, wurden jedoch durch Post-Training-Optimierungstechniken verfeinert, um ihre Leistung bei komplexen Aufgaben wie mehrstufiger Mathematik, Programmierung und Entscheidungsfindung zu verbessern. Die Llama … Weiterlesen …

Baidu stellt neue KI-Modelle ERNIE 4.5 und X1 zu niedrigeren Kosten vor

Der chinesische Internetkonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle veröffentlicht: ERNIE 4.5 für multimodale Sprachverarbeitung und ERNIE X1 für komplexes Reasoning. Laut Carl Franzen bei VentureBeat übertreffen die Modelle Konkurrenten wie DeepSeek und OpenAI bei verschiedenen Benchmark-Tests. Die Preisgestaltung ist besonders bemerkenswert: ERNIE 4.5 kostet 99% weniger als OpenAIs GPT-4.5. Zu den Einschränkungen zählen ein kleines … Weiterlesen …

Alibaba veröffentlicht QwQ-32B, ein leistungsstarkes Reasoning-Modell

Alibabas Qwen-Team hat QwQ-32B vorgestellt, ein neues Open-Source-Sprachmodell, das trotz deutlich geringerer Parameterzahl die Leistung viel größerer Modelle wie DeepSeek-R1 erreicht. Das unter der Apache 2.0-Lizenz veröffentlichte Modell mit 32 Milliarden Parametern nutzt Reinforcement Learning (RL), um seine Reasoning-Fähigkeiten für komplexe Problemlösungsaufgaben zu verbessern. Hauptmerkmale und Fähigkeiten QwQ-32B zeigt beeindruckende Leistungen bei mathematischem Denken, Programmierfähigkeiten … Weiterlesen …

Analyse: KI macht Expertenwissen kostengünstig und allgemein verfügbar

In einer Analyse für Bloomberg beschreibt Azeem Azhar, wie künstliche Intelligenz unser Wirtschaftsmodell grundlegend verändert, indem sie Fachwissen kostengünstig und allgemein zugänglich macht. Azhar, Autor des Newsletters Exponential View, sieht KI als nächsten Schritt in der historischen Entwicklung zur Senkung der Kosten für Intelligenz, nach Erfindungen wie dem Buchdruck und dem Internet. Neue KI-Modelle wie … Weiterlesen …